Results for 'aspekt'

979 found
Order:
  1. Inhaltsverzeichnis. Band 22. Heft 2.Ontologische Aspekte der Naturforschung - 1985 - Philosophia Naturalis 22:156.
  2.  56
    Aspekte der künstlichen Ernährung bei demenzkranken Patienten in der Geriatrie.Dr med Eduard Rappold & Harald G. Kratochvila - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (3):253-264.
    Wenn man davon ausgeht, dass eine der Voraussetzungen für ein gut fundiertes moralisches Urteil im Bereich der Medizin ein adäquates Verständnis der medizinischen Gegebenheiten und Zusammenhänge ist, dann muss diesem Aspekt bei der Beurteilung der künstlichen Ernährung bei fortgeschritten Demenzerkrankten in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Damit verbunden ist die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen empirischen Untersuchungen, anhand derer es gerechtfertigt scheint, die künstliche Ernährung bei dementen Patienten als erfolglos hinsichtlich des Ernährungszustands, der Verbesserung der Lebensqualität und der Überlebenszeit zu (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Ontologische Aspekte der Nominalsemantik.Rolf Mayer - 1981 - Tübingen: de Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Ontologische Aspekte der Nominalsemantik" verfügbar.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  11
    Neuere Aspekte in der Philosophie: aktuelle Projekte von Philosophinnen am Forschungsstandort Österreich.Brigitte Buchhammer (ed.) - 2015 - Wien: Axia Academic Publishers.
    Im Dezember 2014 fand das erste zweitatige Symposium von der SWIP (Society of Women In Philosophy) Austria statt, unter dem Titel: Neuere Aspekte in der Philosophie - aktuelle Projekte von Philosophinnen am Forschungsstandort Osterreich." Als Resultat dieser Tagung soll der vorliegende Band die Breite und Pluralitat der Themen und die Themenoffenheit widerspiegeln. Er enthalt 22 Beitrage aus den verschiedensten Teildisziplinen der Philosophie, wie feministische Sprachphilosophie, Performance/Philosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, philosophische Bezugnahme auf Literatur, feministisch-philosophische Literaturbetrachtung, praktische Philosophie, Religion und Ethik, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  19
    Enkele aspekte van Skrifbeskouing.A. P. B. Breytenbach - 1989 - HTS Theological Studies 45 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  6.  8
    Einige Aspekte der Erkenntnisund Wissenschaftstheorie im Werk von Fra Bonifac Badrov.Zvonko Miličić - 2023 - Filozofska Istrazivanja 43 (4):743-755.
    In seinem Beitrag versucht der Verfasser, im Rahmen der philosophischen Systematik Bonifac Badrovs, des langjährigen Philosophie-Professors an der Franziskanische Theologischen Fakultät in Sarajevo, sein scholastisch-neuscholastisches Wahrheitsverständnis als adaequatio intellectus et rei, das ihm als der Leitfaden für seine Konzeption „Wissenschaftsphilosophie“, mit besonderer Berücksichtigung seiner Auffassung der „Begriffsbildung“. Dabei wird den Vorgang der Begriffsbildung durch die Definitionen als Bedeutungsbeschreibungen geschildert. Dadurch verliert der Begriff seine Verankerung in der unimittelbaren menschlichen Existenz, d.h. er wird weder als das Ergebnis des complicatio und explicatio (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Tempus-aspekt-aktionsarten-architektur aus typologischer sicht.Arnim von Stechow - unknown
    Es ist üblich in der Slawistik, das slawische Tempus/Aspekt/Aktionsarten-System (T/A/A- System) als etwas ganz Eigenartiges, von dem in anderen Sprachen in mehrerer Hinsicht Abweichendes zu betrachten. Das Ziel dieses Aufsatzes ist, am Beispiel von T/A/A-System des Ukrainischen und Russischen slawische Sprachen mit anderen europäischen Sprachen zu vergleichen und durch diesen Vergleich das Ukrainische/Russische in eine allgemeine Tempus/Aspekt/Aktionsarten-Typologie einzuordnen. Das Ergebnis wird folgendes sein. Das Ukrainische/Russische unterscheidet morphologisch zwar zwischen zwei Klassen von Verben..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  7
    Nationale Aspekte einer transnationalen Disziplin: zur rechtskulturellen Einbettung der Rechtstheorie in Finnland, Schweden und Deutschland zwischen 1960 und 1990.Christian Dessau - 2008 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    Main description: In seinem Werk untersucht Christian Dessau die rechtskulturelle Einbettung von Rechtstheorie in nationale Kontexte. Untersucht wird die Frage, welchen Einfluss externe Faktoren auf die Themenwahl und inhaltliche Ausprägung von Rechtswissenschaftlern, insbesondere Rechtstheoretikern, haben.Zu diesem Zwecke werden in der Studie drei Wissenschaftler internationalen Ranges aus Finnland, Schweden und Deutschland als Beispiele herangezogen, die in ihrem jeweiligen eigenen rechtskulturellen Kontext betrachtet werden: Aulis Aarnio, Aleksander Peczenik und Robert Alexy. Diesen ist gemeinsam, dass sie in den 1970er und 80er Jahren jeweils (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Zwei Aspekte der philosophischen Menschenkunde.Otto Janssen - 1952 - Philosophia Naturalis 2:505.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    10. Aspekte moralischer Achtung.Christina Pinsdorf - 2016 - In Lebensformen Und Anerkennungsverhältnisse: Zur Ethik der Belebten Natur. Boston: De Gruyter. pp. 172-184.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  79
    Aspekte der frege–hilbert-korrespondenz.Kai F. Wehmeier - 1997 - History and Philosophy of Logic 18 (4):201-209.
    In a letter to Frege of 29 December 1899, Hilbert advances his formalist doctrine, according to which consistency of an arbitrary set of mathematical sentences is a sufficient condition for its truth and for the existence of the concepts described by it. This paper discusses Frege's analysis, as carried out in the context of the Frege-Hilbert correspondence, of the formalist approach in particular and the axiomatic method in general. We close with a speculation about Frege's influence on Hilbert's later work (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12. Performatywny aspekt perswazji językowej: kilka uwag o definicjach perswazyjnych profesora Tadeusza Pawłowskiego.Janusz Maciaszek - 2006 - Ruch Filozoficzny 3 (3).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Aspekte der Schelerschen Personlehre. E. Hufnagel - 1974 - Kant Studien 65 (4):436.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  26
    Kulturelle Aspekte der wissenschaftlich-technischen Entwicklung.Iwan T. Frolow & Galina L. Belkina - 1985 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 33 (8):703-708.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  7
    Dogmengeschichtliche Aspekte zur religions- und geistesgeschichtlichen Ableitung des frühen Christentums.Peter Gemeinhardt - 2009 - In Theologie und Kirche im Horizont der AntikeTheology and the Church in the World of Antiquity. Collected Essays on the History of the Ancient Church: Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der Alten Kirche. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  31
    Religiöse Aspekte der sogenannten "Kriegslyrik" unter Berücksichtigung des literarischen Expressionismus.Friedrich Wilhelm Kantzenbach - 1989 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 41 (4):340-361.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  15
    Ekklesiologische Aspekte des klösterlichen Lebens nach dem heiligen Augustinus.Adolar Zumkeller - 1968 - Augustinianum 8 (2):312-324.
  18. Aspekte der Philosophie in USA. von 1940-1946.Marvin Farber - 1947 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 2:396.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Aspekte der phänomenologischen Theorie der Wissenschaft.D. Ginev (ed.) - 2007 - Königshausen und Neumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  8
    Aspekte der Gottesvorstellung in Israels Frühzeit.Klaus Gouders - 1974 - Bonn: Hanstein. Edited by Paul Bonn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Theologische Aspekte des Subsidiaritätsprinzips im deutschen Jugendwohlfahrtsrecht.Karl Janssen - 1959 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 3 (1):158-166.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  13
    (1 other version)Theoretische Aspekte der öffentlichen Meinung.Roland Schubert - 1981 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29 (9).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Estetyczny aspekt Światła w filozofii Platońskiej.Paulina Tendera - 2010 - Estetyka I Krytyka 19 (2):179-188.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Filosofskiĭ aspekt rassmotrenii︠a︡ i︠a︡zyka.E. A. Tini︠a︡kova - 1999 - Kursk: Kurskiĭ gos. pedagog. universitet.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  11
    Aspekte der Entwicklung zu einer visuellen Kultur am Beispiel des Comics.Elke Weisser, Erwin Gundelsheimer, Clemens Schwender & Friedrich Knilli - 1983 - Communications 9 (2-3):149-190.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Aspekte von interkultureller Kommunikation in der Musik.Martin A. M. Gansinger - 2017 - Immediate. Currents in Communication, Culture and Philosophy 1 (2).
    Im institutionalisierten Bereich interkultureller Beziehungen kommt es permanent zu Bemühungen, über gemeinsame musikalische Projekte Brücken zum Austausch von Lebensrealitäten und Erfahrungen zu erzielen. In vielen Fällen besteht jedoch nicht die Gelegenheit des gegenseitigen Austausches, weil die beteiligten Akteure entweder nebeneinander agieren, ohne aufeinander einzugehen und die Impulse ihres Gegenübers in den eigenen Beiträgen zu reflektieren, oder aber eine der beiden Bestandteile den anderen dominiert, und keine entsprechende Gelegenheit zur gleichberechtigten Artikulation einräumt. Der Grund dafür liegt häufig in der Starrheit der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Philosophischer Aspekt der demokratischen Krisis. Aus der Antwort auf eine Enquête der Unesco zum Problem der Demokratie.Joseph Bernhart - 1960 - Philosophisches Jahrbuch 68:66.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  24
    Aspekte der »Mystik« in China.Florian C. Reiter - 1996 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 4 (1):19-34.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Semiotische Aspekte der geographischen Erklärung: Gedanken zur Fixierung eines metatheoretischen Problems in der Geographie.Jürgen Strassel - 1975 - Heidelberg: Im Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Aspekte einer theologischen Deutung menschlicher Lebensgegenwart: ein Beitrag zur Hermeneutik der Geschichte bei Hans Urs von Balthasar und Wolfhart Pannenberg.Andrea Völkner - 2021 - Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Ontologische Aspekte der Husserlschen Phänomenologie.Barry Smith - 1986 - Husserl Studies 3 (2):115-130.
    A study of the background of Husserl’s early thinking in the perceptual psychology of Carl Stumpf and of the implications of Stumpfian ideas for an understanding of Husserl’s phenomenology. Other topics treated include the ontology of part, whole and dependence; gestalt theory; and Husserl’s notion of the synthetic a priori.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  32. Interdisziplinäre Aspekte zur Improvisation als kommunikatives Beziehungsgeschehen.Martin A. M. Gansinger - 2017 - Immediate. Currents in Communication, Culture and Philosophy 1 (2).
    Im Rahmen der folgenden Seiten sollen die Kommunikationsbedingungen im Kontext der Kollektiv-Improvisation genauer analysiert und einem Vergleich mit den Voraussetzungen der idealen Sprechsituation von Habermas unterzogen werden. Hinleitend dazu erfolgt zum Einstieg eine Darstellung jener Ausgangsbedingungen, welche die Methode der kollektiven Improvisation von herkömmlichen musikalischen Verfahren unterscheidet. Zu diesem Zweck werden neben einer kurzen Erläuterung der bereits im vorangegangenen Kapitel ausführlich diskutierten Ausgangsbedingungen u.a. Ansätze aus der Musiktherapie herangezogen, die sowohl soziale als auch politische Faktoren mit einbeziehen. Im Anschluss daran (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  8
    Aspekte der Hegelschen Philosophie.Theodor W. Adorno - 1957 - Berlin,: Suhrkamp Verlag.
  34.  28
    Ethische Aspekte des Off-Label-Use.Bert Heinrichs, Christina Pinsdorf & Thea Staab - 2017 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 21 (1):47-68..
    Unter Off-Label-Use versteht man den zulassungsüberschreitenden Einsatz eines Arzneimittels außerhalb der von Zulassungsbehörden genehmigten Anwendungsgebiete. Er ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet und fächerübergreifend zu beobachten. Der Beitrag gibt eine Einschätzung der Off-Label-Anwendung aus ethischer Sicht. Dazu wird die Off- Label-Anwendung zunächst von anderen, sachlich verwandten Anwendungsweisen abgegrenzt. Danach wird über die aktuelle Verbreitung des Off-Label- Use informiert. Sodann wird gezeigt, dass sich bekannte Problemlagen aus der Medizinethik bei der Off-Label-Anwendung in spezifischer Weise verschärfen. Schließlich wird diskutiert, wie eine (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Methodologische Aspekte einer postmodernen Ethik.Wolfgang Jantzen - 2002 - Leipzig: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  2
    Philosophische Aspekte der Maschinentechnik.Helmut Kaulla - 1975 - Göppingen: A. Kümmerle.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  10
    Moralny aspekt "niewidzialnej ręki" w interpretacji Petera Koslowskiego.Janina Kubka - 2009 - Annales. Ethics in Economic Life 12 (1):51-58.
    Peter Koslowski’s project of ‘ethical economy’ can be understood as an effort to search for human face of late capitalism. In his perspective ‘ethical economy’ is not a simple combination and connection between economy and ethics but is a new approach which includes three fields: theory of ethical premises of economy, concept of ethics profiled towards needs of economy and ethical and economical theory of goods and cultural values. Koslowski reinterprets problems of maximization found in classical economy. He criticizes the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    (1 other version)Neue Aspekte der Wissenschaftstheorie.Hans Lenk & Karl Acham (eds.) - 1971 - Braunschweig,: F. Vieweg.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  15
    Einige Aspekte sozialen Denkens im Okumenischen Rat der Kirchen.Jan Milič Lochman - 1979 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 23 (1):206-216.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    Die aspekte der physisvorstellung.Dietrich Mannsperger - 1963 - In Physis Bei Platon. De Gruyter. pp. 237-240.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  33
    Rechtskultur – Aspekte Einer Rechtssoziologischen Debatte.Jan-Christoph Marschelke - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (2):27-48.
    No categories
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Aspekte des Urvertrauens.Thomas Rentsch - 2010 - In Transzendenz Und Negativität: Religionsphilosophische Und Ästhetische Studien. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Hermeneutyczny aspekt religioznawstwa.Ołeksandr W. Sarapin - 1998 - Colloquia Communia 68 (1):147-156.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Aspekte einer anthropologischen Medizin bei Friedrich Nasse.H. Schipperges - 1984 - In Eduard Seidler (ed.), Medizinische Anthropologie: Beiträge für eine theoretische Pathologie. New York: Springer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  5
    Kosmologische Aspekte im Geschichtswerk des Poseidonios.Katharina Schmidt - 1980 - Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
  46.  13
    Ethische Aspekte der chemischen Arbeit.J. Smittenberg - 1972 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 16 (1):135-141.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  10
    Aspekte van die sosiale stratifikasie van die ontwikkelde agrariese samelewing in die eerste-eeuse Palestina.A. G. Van Aarde - 1993 - HTS Theological Studies 49 (3).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  9
    Religiöse Aspekte in den Zeitzeugnissen des Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau.Christin Zühlke - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (2):174-178.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  40
    Rechtliche und ethische Aspekte grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung innerhalb der Europäischen Union.Pd Dr Peter Schröder-Bäck, Dr Kai Michelsen, Lisette Bongers, Prof Dr Helmut Brand, Katharina Förster & David Townend - 2014 - Ethik in der Medizin 26 (4):1-15.
    Patientenmobilität und grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung sind alltägliche Phänomene in der Europäischen Union (EU). Im Jahr 2011 hat die EU eine Richtlinie erlassen, um in diesem Kontext Rechtssicherheit herzustellen. Bisher gibt es keine umfassenden systematischen Studien über ethische Aspekte grenzübergreifender Gesundheitsversorgung. In dieser Arbeit werden die rechtlichen Entwicklungen der grenzübergreifenden Gesundheitsversorgung dargestellt und die in der Literatur vereinzelt erwähnten ethisch relevanten Aspekte heuristisch und auf Patiententypologien aufbauend systematisch inventarisiert und diskutiert. Es zeigt sich, dass die Möglichkeit der Patientenmobilität und die damit vor (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  28
    (1 other version)Ethische Aspekte der medikamentösen Behandlung dementer Patienten.Ron L. Berghmans - 2002 - Ethik in der Medizin 15 (1):7-14.
    Definition of the problem: The development and use of drugs aimed at a positive influence on the cognitive decline in patients suffering from Alzheimer's disease raises a number of ethical issues. Arguments: Among other things, these issues are concerned with the significance of these drugs for the patient's subjective well-being and quality of life and with aspects of informed consent to the use of these drugs, particularly in connection with their use in scientific medical research. Conclusion: The value and significance (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
1 — 50 / 979