Results for 'ontologische Politik'

967 found
Order:
  1.  25
    Politik und ontologische Differenz. Zum „streng Philosophischen“ am Werk Ernesto Laclaus.Oliver Marchart - 2007 - In Martin Nonhoff (ed.), Diskurs - Radikale Demokratie - Hegemonie: Zum Politischen Denken von Ernesto Laclau Und Chantal Mouffe. Transcript Verlag. pp. 103-122.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Reprasentationalismus, Halluzinationen und Universalien.Ontologische Uberlegungen - 2006 - Facta Philosophica: Internazionale Zeitschrift für Gegenwartsphilosophie: International Journal for Contemporary Philosophy 8:53-77.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Inhaltsverzeichnis. Band 22. Heft 2.Ontologische Aspekte der Naturforschung - 1985 - Philosophia Naturalis 22:156.
  4. Do vašej kniznice.Milan Hodža Moderný Teoretik & Pragmatický Politik - 1998 - Filozofia 53 (1-10):64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Der transfinite Progressus und seine ontologische Deutung: Transfinite Strukturkomplikationen des Bewusstseins Anmerkung.Oskar Becker - 1927 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 8:554.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Dʹerdʹ Lukach--myslitelʹ i politik.A. S. Stykalin - 2001 - Moskva: Izdatelʹ Stepanenko.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Hegels Auseinandersetzung mit der aristotelischen Politik.Karl-Heinz Ilting - 1963 - Philosophisches Jahrbuch 71 (313.38):38.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  8. Zur systematischen Liberalität von Kants Politik-und Staatsbegriff.Claus Dierksmeier - 2009 - In Henning Ottmann (ed.), Kants Lehre von Staat und Frieden. Baden-Baden: Nomos. pp. 24--42.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  11
    Menschenwã¼Rdiges Arbeiten. Eine Herausforderung Fã¼R Gesellschaft, Politik Und Wissenschaft.Gottfried Schweiger - 2009 - Vs Verlag FuìˆR Sozialwissenschaften.
    Papers presented at a conference held in May 2007.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    Max Weber, Modernisierung als passive Revolution: Kontextstudien zu Politik, Philosophie und Religion im Übergang zum Fordismus.Jan Rehmann - 1998 - Hamburg: Argument Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  11.  11
    Verneinung des Menschen?: zum Menschenbild in Politik, Wiss. u. Kunst.Wolfgang Böhme (ed.) - 1979 - Karlsruhe: Evang. Akad. Baden [Vertrieb].
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  42
    Die Dschungelkönige: Ethnohistorische Aspekte von Politik und Ritual in Südorissa/IndienDie Dschungelkonige: Ethnohistorische Aspekte von Politik und Ritual in Sudorissa/Indien.Frank J. Korom & Burkhard Schnepel - 2000 - Journal of the American Oriental Society 120 (2):290.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  9
    Anwendung und Weiterentwicklung der Leninschen Ideen von Verhältnis zwischen Ökonomie und Moral in der politik der SED.R. Miller - 1971 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 19 (3):316.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  28
    (1 other version)Reine Vernunft und Weltbürgertum – Recht, Politik und Geschichte in Kants Kosmopolitismus.Massimo Mori - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter. pp. 339-356.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  19
    Für eine anti-essentialistische Konzeption feministischer Politik.Chantal Mouffe - 1998 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (5):841.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Normativität in den Cultural Studies : intellektuelle Praxis als Politik.Elisabeth Tuider - 2011 - In Johannes Ahrens, Raphael Beer, Uwe H. Bittlingmayer & Jürgen Gerdes (eds.), Normativität: über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Wiesbaden: VS Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. K. GABRIEL (HG.), Gesundheit—Ethik—Politik, ISBN 3-402-00601-4.A. Bohmeyer - 2011 - Theologie Und Philosophie 86 (4):629.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  15
    A. Grasse, Modernisierungsfaktor Region. Subnationale Politik und Föderalisierung in Italien.M. Caciagli - 2005 - Polis 19 (3):481-482.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  24
    Gibt es ein Recht auf Suizid? Die Anmaßung des Rechts gegenüber der Politik im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe.Johannes Fischer - 2020 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 64 (4):289-295.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Hermann Hellers Souveränitätslehre als Theorie des Verhältnisses von Recht und Politik und ihre Auseinandersetzung mit Carl Schmitt.Ulderico Pomarici - 2010 - In Marcus Llanque (ed.), Souveräne Demokratie und soziale Homogenität: das politische Denken Hermann Hellers. Baden-Baden: Nomos.
  21.  11
    Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft: Tagung der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Kooperation mit dem Club of Rome, Chapter Österreich und dem PEN-Club Österreich.Helmut Reinalter (ed.) - 2020 - Wien: Löcker.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  26
    Kant und die Dinge an sich – Was leistet die ontologische Version der Zwei-Aspekete-Theorie?Andree Hahmann - 2010 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 35 (2):123-144.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23. Der transfinite Progressus und seine ontologische Deutung: Die mathematischen Theorien über die Menge W.Oskar Becker - 1927 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 8:556.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  27
    Communitas – Immunitas – Bíos: Roberto Espositos Politik der Gemeinschaft.Robin Celikates - 2008 - In Claas Morgenroth & Janine Böckelmann (eds.), Politik der Gemeinschaft: Zur Konstitution des Politischen in der Gegenwart. Transcript Verlag. pp. 49-67.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  8
    Niccolò Machiavelli: zur Kritik der reinen Politik.Frank Deppe - 1987 - Köln: Pahl-Rugenstein.
  26.  7
    Freiheit und Gerechtigkeit: philosophieren für eine neue linke Politik.Thomas Heinrichs - 2002 - Westfälisches Dampfboot.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  7
    Der unbekannte Leibniz: die Entdeckung von Recht und Politik durch Philosophie.Stephan Meder - 2018 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Leibniz - Vordenker des politischen Pluralismus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Iring Fetscher, "W. I. Lenin: Oekonomie, Politik".F. Rapp - 1976 - Studies in Soviet Thought 16 (3/4):312.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Die Pädagogik der "Mahnrufe des Elias": d. Lebenswerk d. J. A. Comenius zwischen Politik u. Pädagogik.Klaus Schaller, Regine Masthoff & Johann Amos Comenius - 1978 - Kastellaun/Hunsrück: Henn. Edited by Regine Masthoff & Johann Amos Comenius.
  30. Zeit und Praxis bei Aristoteles. Die Nikomachische Ethik und die zeit-ontologische Voraussetzungen des vernunftgesteuerten Handelns.Alejandro G. Vigo - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (4):724-724.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  31.  2
    Die Erziehung des Gewissens: Schriften und Entwürfe zur Ethik, Pädagogik, Politik und Hermeneutik.Franz Fischer - 1979 - Kastellaun: Henn. Edited by Josef Derbolav.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  32
    „Australien den Australiern“?: Rosa Luxemburgs Analyse imperialistischer Politik als Alternative zum marxistisch-leninistischen Antiimperialismus.Olaf Kistenmacher - 2018 - Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie Und Philosophie 5 (1):14-37.
    Name der Zeitschrift: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie Jahrgang: 5 Heft: 1 Seiten: 14-37.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  51
    Jürgen Habermas über Moral, Staat und Politik. Anmerkungen zu "Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie".Peter Koller - 1998 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 52 (2):257 - 267.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Lebensformen des Selbst unter dem Druck der Bio-Politik. Kritische Überlegungen zu späten Denkwegen Michel Foucaults.Burkhard Liebsch - 2005 - Philosophischer Literaturanzeiger 58 (3):285-307.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  9
    Von Nietzsche bis Hitler oder Der Irrationalismus in der deutschen Politik.György Lukács - 1966 - Hamburg): Fischer Bücherei.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  9
    Samtidighedens æstetik - Teknik, tid og politik.Jacob Lund - 2016 - Agora Journal for metafysisk spekulasjon 34 (1):101-117.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. A. referate uber deutschsprachige neuerscheinungen-Ernst Cassirer: Zu philosophie und politik.(Nachgelassene manuskripte und texte band 9.Reinhard Mehring - 2008 - Philosophischer Literaturanzeiger 61 (2):105.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  36
    Patriotismus und Kosmopolitanismus: Inwieweit ist Politik den eigenen Bürgern oder globaler Gerechtigkeit verpflichtet?Thomas W. Pogge - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (3):426 - 448.
    Patriotismus ist nicht nur innere Einstellung, sondern auch Anleitung zum Handeln. Etwa so: Bürger und Regierungen dürfen - und sollten vielleicht - sich mehr um das Überleben und Wohlergehen ihres eigenen Staates, ihrer Kultur und ihrer Landsleute kümmern als um das fremder Staaten, Kulturen und Personen . Oder: Bürger und Regierungen dürfen - und sollten vielleicht - sich mehr um die Gerechtigkeit ihres eigenen Staates und um von dessen Mitgliedern erlittenes Unrecht kümmern als um die Gerechtigkeit anderer Sozialsysteme und um (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  37
    Zur religiösen Position Fr. A. W. Diesterwegs. Pädagogik, Politik und Religion im 19. Jahrhundert.Horst F. Rupp - 1991 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 43 (2):150-182.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  21
    Die Logik des Freiheitsbegriffs. Ihre Bedeutung für seine Geschichte und seine zukünftige Verwendbarkeit in Handlungstheorie, Gesetzgebung und Politik.E. Tielsch - 1974 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 28 (2):242 - 272.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Der Freie und der Sklave in ethik und Politik des Aristoteles.Arno Baruzzi - 1970 - Philosophisches Jahrbuch 77 (1):15-28.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Theorie und Praxis in Spinozas ethik und politik.Wolfgang Bartuschat - 1993 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 9:59-78.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  18
    Zur Ambiguität von Religion und Politik in Deutschland: die Evangelische Kirche in der NS-Zeit.Frank Becker - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (3):232-250.
    During the Nazi era, the Protestant Church in Germany was challenged by the so-called church struggle between the German Christian Movement and the Confessing Church. This article interprets the church struggle in a new way by taking up concepts from Niklas Luhmann’s Systems Theory and ambiguity research. It becomes clear that the church struggle was ultimately about the fundamental problem of the relationship between the religious and political system.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Die thomasische onto-theologische Auffassung der Politik in ihrem historischen Zusammenhang. Zur Entstehung des politischen Denkens im ausgehenden Mittelalter.Francisco Bertelloni - 1988 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 35 (3):331-352.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  14
    32. Der Übermensch in der Politik.Michael Georg Conrad - 1978 - In Bruno Hillebrand (ed.), Texte Zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963. De Gruyter. pp. 99-100.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  4
    Untersuchungen zur Textgeschichte der Aristotelischen Politik.Alois Dreizehnter - 1962 - Brill Archive.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  26
    Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne.Joachim H. Knoll - 2009 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 61 (2):200-202.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Die Frage nach dem Anderen zwischen Ethik und Politik der Differenz: eine vorläufige Bilanz. Kant, Ricœur und Levinas im Horizont sozialontologischen Denkens.Burkhard Liebsch - 2005 - Phänomenologische Forschungen.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  14
    Die Soldaten und die romische Politik in der Zeit von Caesars Tod bis zur Begrundung des Zweiten Triumvirats.M. Gwyn Morgan & Helga Botermann - 1970 - American Journal of Philology 91 (4):484.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  15
    Das Echo der Utopien: Tanz und Politik by Deutsches Tanzarchiv Köln, and: Intellectual Barbarians: The Kibbo Kift Kindred by Whitechapel Gallery.Nicole Pohl - 2016 - Utopian Studies 27 (3):632-635.
    Art is always political! Only dance is not!Dance has been somewhat ignored in utopian studies as a potential transformatory and political artistic expression, though performance and drama have attracted critical attention. The exhibition Das Echo der Utopien at the Dance Archive in Cologne uses its own archival materials to prove that dance can be political by looking at archival visual material from the sixteenth century to the German dance theater of the 1990s. The underlying assumption of the exhibition is that (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 967