Results for 'Pragmatický Politik'

975 found
Order:
  1. Do vašej kniznice.Milan Hodža Moderný Teoretik & Pragmatický Politik - 1998 - Filozofia 53 (1-10):64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Wissenschaft, Theorie und Philosophie der Politik: Konzepte und Probleme.Peter Haungs (ed.) - 1990 - Baden-Baden: Nomos.
  3. Das Verhältnis von Sprache und Politik zwischen Sprachpolitik und Interessenanalyse: ein Forschungsüberblick.Peter Stummer - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (4):746-755.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Euroscreen 2: Zu einer gemeinsamen Versicherungs- und Kommerzialisierungspolitik und zu einer Politik des oeffentlichen Bewusstseins ueber Genetik.Urban Wiesing, Ruth Chadwick, Henk ten Have, Rogeer Hoedemaekers, Joergen Husted, Mairi Levitt, Tony McGleenan & Darren Shickle - 2000 - Ethik in der Medizin 12 (4):269-273.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  7
    Aristoteles' praktische Philosophie (Ethik und Politik).Albert Goedeckemeyer - 1922 - Leipzig,: Dieterich.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  25
    Moral und Dogma: Alois Riehls Neukantianismus im Spannungsfeld zwischen Religion und Politik.Martin Hammer & Josef Hlade - 2020 - Kantian Journal 39 (1):77-111.
    The aim is to examine Alois Riehl’s contribution to the “culture war” (Kulturkampf) in the second half of the nineteenth century. We show that he used Kant’s autonomy principle to argue against the idea that religious dogmatism is a fundament of morality. We prove this thesis by focusing on the forgotten historical background, which is important for an understanding of Morals und Dogma. Originally this essay was an expert opinion for the court case of the socialist H. Tauschinski who was (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  7.  28
    (1 other version)Reine Vernunft und Weltbürgertum – Recht, Politik und Geschichte in Kants Kosmopolitismus.Massimo Mori - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter. pp. 339-356.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  7
    Max Weber, Modernisierung als passive Revolution: Kontextstudien zu Politik, Philosophie und Religion im Übergang zum Fordismus.Jan Rehmann - 1998 - Hamburg: Argument Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  9.  6
    Den lyckliga filosofin: etik och politik hos Hägerström, Tingsten, makarna Myrdal och Hedenius.Ola Sigurdson - 2000 - Stockholm: B. Östlings bokförlag Symposion.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  10.  6
    HUGO PREUSS. Gesammelte Schriften. Erster Band: Politik und Gesellschaft im Kaiserreich..Ino Augsberg - 2011 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 97 (3):422-424.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Der Freie und der Sklave in ethik und Politik des Aristoteles.Arno Baruzzi - 1970 - Philosophisches Jahrbuch 77 (1):15-28.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Theorie und Praxis in Spinozas ethik und politik.Wolfgang Bartuschat - 1993 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 9:59-78.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  11
    Menschenwã¼Rdiges Arbeiten. Eine Herausforderung Fã¼R Gesellschaft, Politik Und Wissenschaft.Gottfried Schweiger - 2009 - Vs Verlag FuìˆR Sozialwissenschaften.
    Papers presented at a conference held in May 2007.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  81
    ISLAM POLITIK, MISTIK, DAN KAPITALISME (Analisis Filosofis Pemikiran Tan Malaka).Reza Adeputra Tohis - 2024 - Jinsa: Jurnal Interdisiplin Sosiologi Agama 4 (1):13-23.
    Islam politik sejak peristiwa 11 September 2001 telah menjadi trend dalam wacana Islam kontemporer dan menjadi tema utama dalam ruang-ruang diskusi baik formal maupun informal. Tumpukan wacana Islam politik menyebabkan minimnya pemahaman atas historisitas yang panjang dari islamisme. Padahal dalam historisitas tersebut akan terlihat bahwa banyak pemikir-pemikir Muslim, selain Jamaluddin al-Afghani, Muhammad Abduh, Rasyid Ridha dan seterusnya, yang memikirkan tentang Islam politik. Salah satunya adalah Tan Malaka. Artikel ini mengkaji pemikiran Tan Malaka dalam konteks Islam politik. (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  27
    Die verlorene und die wiedergefundene Wirklichkeit. Ethik, Politik und Imagination bei Raymond Geuss.David Owen - 2010 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58 (3):431-443.
    This essay argues that realism in ethics and in politics is best understood as a discipline of mind directed against wishful thinking. Reading Geuss in this context, against the background of the work of Bernard Williams, allows us to specify what is of value in his work as well as to illustrate the limitations – of argument and of tone – of that work. More specifically, it is argued that while the fairly catholic character of Geuss′s realism is a strength, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  16.  7
    Macht und Moral: d. Grundwerte in d. Politik.Heinrich Basilius Streithofen - 1979 - Mainz: Kohlhammer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  13
    Die rücksichtslose Einheit der Kulturindustrie bezeugt die heraufziehende der Politik.Roger Behrens - 2004 - In Kulturindustrie. Transcript Verlag. pp. 44-47.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  4
    Untersuchungen zur Textgeschichte der Aristotelischen Politik.Alois Dreizehnter - 1962 - Brill Archive.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  13
    Wissenschaftstheorie und Politikberatung: Analyse kritisch-rationalistischer Auffassungen zum Verbältnis von Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Politik.Heiner Drerup & Ewald Terbart - 1980 - Analyse & Kritik 2 (1):62-73.
    Critical Rationalists have developed some concepts to clarify what it means to take a “critical rationalist” standpoint towards political matters. The “critical attitude as a way of life”, the application of realizability tests, the “law of unintended consequences” and the conception of “piecemeal technology” are introduced for this purpose. Our analysis tries to show that such doctrines do not provide a basis for a viable “critical rationalist” political theory. They at best offer a repertory of arbitrary arguments for the symbolic (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Dereguliert, Liberalisiert und Globalisiert die Politik. Ein Politischökonomischer Reformvorschlag.Reiner Eichenberger - 1999 - Studia Philosophica 58:99-121.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  6
    Abenteuer der Phänomenologie: Philosophie und Politik bei Maurice Merleau-Ponty.Wolfgang Faust - 2007 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Wiener wissenschaftliche Weltanschauungen - zwischen Wissenschaft, Philosophie, Politik und "Leben".Thomas Mormann - 2013 - In Elisabeth Nemeth & Friedrich Stadler (eds.), Die Europäische Wissenschaftsphilosophie Und Das Wiener Erbe. Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Band 18, 105 - 127, Springer.
  23.  8
    Experience: Implikationen für Mensch, Gesellschaft und Politik: Festschrift für Wolfgang Leidhold.Claudius Mandel, Philipp Thimm & Wolfgang Leidhold (eds.) - 2021 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung: Begründet von Ernst Grumach Band 9/II: Politik - Buch II und III Über Verfassungen, die in einigen Staaten in Kraft sind, und andere Verfassungen, die von gewissen Männern entworfen wurden und als vorbildlich gelten Über die Verfassung.Eckart Schütrumpf - 1991 - Wiley-VCH.
    In Vorbereitung der eigenen Untersuchungen über den besten Staat unterzieht Aristoteles in Buch II staatstheoretische Entwürfe (des Platon, des Phaleas von Chalkedon, des Hippodamos von Milet) und historische Verfassungen (Sparta, Kreta, Karthago) einer kritischen Betrachtung. Buch III bietet nach grundsätzlichen Bestimmungen zur Verfassung und zum Bürger als dem Teil, aus dem die polis zusammengesetzt ist, eine Übersicht über die Gesamtzahl der Verfassungen, von denen eine, das Königtum, genauer behandelt wird.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25.  13
    Der Wille zur Macht und die "grosse Politik": Friedrich Nietzsches Staatsverständnis.Hans-Martin Schönherr-Mann (ed.) - 2010 - Baden-Baden: Nomos.
  26. Probleme der Aristotelischen Verfassungstheorie in Politik Γ.Eckart Schütrumpf - 1976 - Hermes 104 (3):308-331.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Von der Antike begeistert!: Philologie, Philosophie, Religion und Politik durch drei Jahrtausende: Festschrift für Christoph Riedweg.Camille Semenzato, Lucius Hartmann & Christoph Riedweg (eds.) - 2023 - Basel: Schwabe Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Eduard Spranger: verstehende Kulturphilosophie der Politik-Ökonomie-Pädagogik: Originaltexte & Interpretationen: Eduard Spranger zum 50. Todesjahr.Eduard Spranger, Wolfgang Hinrichs, Markus Porsche-Ludwig & Jürgen Bellers (eds.) - 2013 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz.
  29.  13
    Marx revisited. Vulnerabilität, Kapitalismuskritik und die Politik des Anthropozäns.Michael Reder - 2024 - In Olivia Mitscherlich-Schönherr, Mara-Daria Cojocaru & Michael Reder (eds.), Kann das Anthropozän gelingen?: Krisen und Transformationen der menschlichen Naturverhältnisse im interdisziplinären Dialog. De Gruyter. pp. 161-178.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  10
    Habermas: Nye essays om europæisk og global politik.Jeppe von Platz - 2008 - Agora Journal for metafysisk spekulasjon 26 (1-2):404-416.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  13
    Nomos und Psyche – Platons theologische Begründung der Politik.Christoph Quarch - 2000 - SATS 1 (1):49-65.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  15
    Die saarländische Sportpresse im Spannungsfeld von Politik, Identität und Selbstbehauptung 1945-1960.Bernd Reichelt - 2010 - In Michael Kuderna, Rainer Hudemann & Clemens Zimmermann (eds.), Medienlandschaft Saar: Von 1945 Bis in Die Gegenwart. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 409-430.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  8
    Indienwissen als Instrument der NS-Politik: Ludwig Alsdorf, die deutsche Indologie und der indische Antikolonialismus.Baijayanti Roy - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (3):275-306.
    ZusammenfassungLudwig Alsdorf (1904–1978) wird vornehmlich als Gelehrter des Jainismus erinnert. Dieser Aufsatz betrachtet einen weniger bekannten Aspekt seiner Karriere: seine Rolle als Experte des modernen Indiens im nationalsozialistischen Deutschland. Alsdorf, der 1930 bis 1932 in Indien war, trat 1933 der NSDAP und einigen ihrer Unterorganisationen bei. Sowohl seine politischen Kontakte als auch seine Behauptung, Indien „aus erster Hand“ zu kennen, sicherten ihm Schreibaufträge, die den politischen Zielen des Regimes dienten. Im Gegenzug konnte Alsdorf eine Karriere sowie den Ruf als Autorität (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  36
    Zur religiösen Position Fr. A. W. Diesterwegs. Pädagogik, Politik und Religion im 19. Jahrhundert.Horst F. Rupp - 1991 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 43 (2):150-182.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  15
    Transitional Justice in der Internationalen Politik.Mariam Salehi - 2021 - Polis 25 (3):16-18.
  36.  16
    Felsefe ve Teolojinin Kavşağında Schmitt ve Strauss'ta Politik Olan.Ayşe Kahveci - forthcoming - Sakarya Üniversitesi İlahiyat Fakültesi Dergisi:297-301.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  22
    Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik.Immanuel Kant - 2014 - Meiner, F.
    Diese geschichtsphilosophischen, ethischen und politischen Abhandlungen Kants gewähren in beinahe noch höherem Maße als die systematischen Schriften einen Einblick in die Tiefe seiner Persönlichkeit, die Vielseitigkeit seiner Interessen, die Weitherzigkeit seines Menschengefühls. Sie vermögen uns dadurch den großen Philosophen auch menschlich nahezubringen. Aus dem Inhalt: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht | Rezensionen von Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit | Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte | Zum ewigen Frieden | Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks | Über (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  9
    Die Kurie und die Herausforderungen der europäischen Politik: Standardverfahren oder abgestimmte Handlungsstrategien?Martin Kaufhold - 2014 - In Martin Rohde & Hans-Joachim Schmidt (eds.), Papst Johannes Xxii.: Konzepte Und Verfahren Seines Pontifikats. De Gruyter. pp. 263-278.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  12
    (2 other versions)Karl August Möbius und die Politik der Lebensgemeinschaft.Leander Scholz - 2016 - Zeitschrift Fuer Medien Und Kulturforschung 2016 (2):205-218.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  20
    Respublica optima Zur metaphysischen und moralischen Fundierung der Politik bei Leibniz.Werner Schneiders - 1977 - Studia Leibnitiana 9 (1):1 - 26.
    Dans la recherche jusqu'à présent la théorie de la „respublica optima” a été totalement négligée. C'est pourquoi on présente ici une reconstruction de cette théorie sous ses différents aspects. À cette fin la fonction et la portée de cette idée viennent brièvement exposées aussi bien que son développement historique. De cette analyse résulte la question d'un impact possible de cette construction particulière et personelle sur la réalité politique.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Wahrheit, Pluralität, Freiheit: Studien zur philos. u. theol. Grundlegung freiheitl. Politik.Alexander Schwan - 1976 - Hamburg: Hoffmann und Campe.
  42.  8
    Zur Sprache bringen statt herrschen: vorsokratische empirische Grundlegung von Politik und Publizistik.Robert H. Schmidt - 2018 - Berlin: Duncker Und Humblot. Edited by Stefan Volkmar Heitzmann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  12
    Deregulierung ist kein Allheilmittel!: Was gut für die Wirtschaft ist, muss nicht gut für die Politik sein. Kritische Anmerkungen zu Reiner Eichenberger: „Bessere Politik dank Deregulierung des politischen Prozesses“.Stefan Marschall - 2001 - Analyse & Kritik 23 (1):61-68.
    This paper responds to the reform agenda of Reiner Eichenberger who proposes the deregulation of the voting system in order to enhance the competition among the candidates and to improve the responsiveness of elected representatives. Based on the theory of parliamentary representation the paper argues that a simple transfer of economic principles into the realm of politics comes to its limits where the differences between the economic and political systems are significant. Regulation in politics is necessary and unavoidable where the (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Carl schmitts grossraumtheorie: Eine theorie der internationalen politik?Carlo Masala - 2008 - In Rüdiger Voigt (ed.), Grossraum-Denken: Carl Schmitts Kategorie der Grossraumordnung. Stuttgart: Steiner. pp. 1950--10.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  9
    Kritische Überlegungen zur Ontologie und Terminologie der aristotelischen „Politik".Eckart Schütrumpf - 1981 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 6 (2):26-47.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. L'homme et la nature dans le romantisme allemand. Politique, critique et esthétique / Mensch und Natur in der deutschen Romantik. Politik, Kritik und Ästhetik.Giulia Valpione (ed.) - 2021 - LIT Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  19
    Kritik als demokratische Praxis: Kritik und Politik in Kritischer Theorie und feministischer Theorie.Tina Jung - 2015 - Münster: Westfälisches Dampfboot.
  48.  12
    Frieden oder Krieg – Nietzsche und die „grosse Politik“: Zwei Collagen.Thomas Kater - 2011 - In Volker Caysa & Konstanze Schwarzwald (eds.), Nietzsche - macht - größe. Nietzsche - philosoph der größe der macht oder der macht der größe? deGruyter. pp. 355-366.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  10
    14. Ausblick: Nach der Entzauberung der Entzauberungstheorie – Wo stehen Politik, Ethik und Religion heute?Michael Kühnlein - 2018 - In Charles Taylor: Ein Säkulares Zeitalter. Berlin: De Gruyter. pp. 213-224.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  7
    Ästhetik zwischen kritischer Theorie und Positivismus: Studien zum Verhältnis von Ästhetik und Politik und zur gesellschaftlichen Stellung der Kunst zwischen Natur und Technik anhand der ästhetischen Konzeptionen Benjamins, Adornos, Benses und Heissenbüttels.Dieter Rudolf Knoell - 1986 - New York: G. Olms.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 975