The Human Genome Project's Implications For Autonomy, Respect, And Professionalism In Medical Genetics
Abstract
Ein System, das auf ausschließliche Loyalität dem Patienten gegenüber, auf Patientenautonomie und nicht autoritative Beratung gegründet ist, paßte noch nie so recht für den Bereich der genetischen Medizin. Die Fortschritte, die vom Humangenom-Projekt erzielt wurden, haben dieses Fehl an Paßgenauigkeit noch offensichtlicher und bedeutsamer gemacht, als dies zuvor schon der Fall war. Eine Restrukturierung der professionellen Ethik mit dem Ziel, allen relevanten Personen Verpflichtungen aufzuerlegen, sich mehr auf den Respekt für Individuen zu konzentrieren als auf die Patientenautonomie sowie den professionellen Beitrag genetischer Praktiker für ihre Patienten zu maximieren und den nicht-professionellen Beitrag zu minimieren, wird es den Genetikern ermöglichen, ihre Nützlichkeit zu maximieren, zu einer immer stimmigeren ethischen Entscheidungsfindung für Patienten und andere vergleichbare relevante Personen führen und die Gefahren von Übervorteilung und Eugenik vermeiden. Eine kleine Anzahl rechtlicher Entwicklungen, insbesondere auf dem Gebiet der Berufszulassung und der Erweiterung von Pflichten, vor allem hinsichtlich beruflicher Fahrlässigkeit, können mithelfen, diese heilsamen ethischen Entwicklungen zu unterstützen.