Exploration. Erlebnispädagogik und das Philosophieren mit Kindern

In Markus Tiedemann (ed.), Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik Und Philosophische Bildung. J.B. Metzler. pp. 553-565 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In dem Kapitel dieses Buches das unterrichtspraktische Beispiele vorstellt, findet sich eine Sequenz zur Vermittlung von Naturethik in der Grundschule. Diese Sequenz zur Naturethik ist ein Unterrichtsbeispiel aus dem Forschungsprojekt zur Koppelung von Erlebnispädagogik und philosophischer Bildung der TU-Dresden am Lehrstuhl für Didaktik der Philosophie und für Ethik. Neben der theoretisch konzeptionellen und der methodisch-didaktischen Ebene des Projekts wird auch eine empirisch-qualitative Untersuchung angestrebt : Handbuch der Philosophie und Ethik. Band 1. Didaktik und Methodik. Paderborn, UTB 2015, S. 16.).

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,072

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
7 (#1,638,362)

6 months
2 (#1,685,865)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references