Gewaltenteilung

In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 291-293 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gewaltenteilung ist eines der zentralen Themen Tocquevilles. Sie antwortet auf die mit der Französischen Revolution im Raum stehende Frage, wie sich politische Macht im Dienst der Freiheit generieren lässt, ohne tyrannisch zu werden. Eine mögliche Antwort findet Tocqueville in der amerikanischen Demokratie: Die dort praktizierte horizontale und vertikale Gewaltenteilung nimmt auf, was MontesquieuMontesquieu, Charles de Secondat Baron de La Brède de 1748 anhand der englischen Verfassung als Freiheitssicherung durch die Trennung von Legislative, Exekutive und Judikative beschrieb. Insbesondere hebt Tocqueville die Bedeutung des Föderalismus (s. Kap. 51) für die Machtteilung hervor, die bereits in der Debatte der amerikanischen Verfassungsgebung betont wurde und die auch bei Montesquieu als Vorteil der föderalen Republik beschrieben wird (Montesquieu IX, 1; Richter 1970, 89).

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gewaltenteilung, horizontale und vertikale.Oliver Hidalgo - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 191-192.
Gewaltenteilung.David Kuch - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 440-446.
Die Rechtfertigung der Macht und das Prinzip der Gewaltenteilung.Kurt Röttgers - 1993 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 18 (3):1-16.
Verfassung.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 463-469.
Charles de Secondat, baron de la Brède et de Montesquieu.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 128-131.
Kolonialismus.Skadi Siiri Krause - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 335-342.
Gefühle/Leidenschaften.Sarah Rebecca Strömel - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 279-281.

Analytics

Added to PP
2024-03-04

Downloads
4 (#1,807,862)

6 months
2 (#1,694,052)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Daniel Schulz
University of Iowa

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references