Kierkegaards ‚Schule der Angst‘

In Matthias Ernst Bähr & Dennis Sölch (eds.), Geschichte und Gegenwart der Erziehungsphilosophie. Springer Berlin Heidelberg. pp. 91-112 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den Gesellschaftsdiagnosen soziologischer wie feuilletonistischer Provenienz spielt die Angst eine zentrale Rolle. So zeichnet etwa Heinz Bude in seiner Diagnose einer Gesellschaft der Angst ein buntes Spektrum insbesondere sozialer Abstiegs- und Exklusionsängste, die sich seit der Nachkriegszeit vervielfacht und zu einer diffusen sozialen Grundbefindlichkeit erzeugt hätten. Das Aufstiegsversprechen des deutschen Sozialstaates habe sich in eine latente Drohung prekärer Existenz verkehrt und vor dem Hintergrund der umfassenden Zurückverwiesenheit der Individuen auf sich selbst zur Entstehung einer Gesellschaft geführt, in der Angst den größten gemeinsamen Nenner aller Mitglieder bilde.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Biopolitik der Angst – Affekttheoretische Anschlüsse an Michel Foucault.Amelie Bihl - 2019 - In Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.), Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 209-226.
Die tapfere Furcht der Polizei vor sich selbst.Tobias Trappe - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-195.
Die Psychoanalyse der Angst.Guido Meyer - 2024 - Psyche 78 (2):105-147.
Choreographing in Context: Rehearsing Alternative Infrastructures.Kirsten Maar - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):215-227.
Gemeinschaft.Michael Haus - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 247-252.

Analytics

Added to PP
2023-10-31

Downloads
38 (#598,068)

6 months
4 (#1,264,753)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references