Results for 'Ärzte'

260 found
Order:
  1.  10
    Reading the Bible is a Gendered Act.Silvia Arzt - 2002 - Feminist Theology 10 (29):32-39.
    Reading is a creative activity. The reception of a biblical text depends upon the interpreting subject: his or her background, assumptions, experience, cognitive capabilities and — so this paper argues — upon the reader's gender. Two studies of the role of gender in children's reception of biblical texts are examined. The first, by Stuart Charmé, studies the role of gender in children's readings of the Genesis story of Adam and Eve. The second, by Silvia Arzt, studies the role of gender (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. The challenges of stakeholder participation: Agri-environmental policy.K. Arzt - 2005 - In Michael Getzner, Clive L. Spash & Sigrid Stagl (eds.), Alternatives for Environmental Valuation. Routledge. pp. 244--262.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Unus Mundus: Die Eine Welt.Thomas Arzt - 1994 - Philosophia Naturalis 31 (2):250-262.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Kontroverse Hirntod und Schwangerschaft. Abschließende Pressemitteilung der Chirurgischen Klinik mit Poliklinik und des Institutes für Anästhesiologie der Universität Erlangen-Nürnberg.Die Behandelnden Ärzte - 1993 - Ethik in der Medizin 5:24-28.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  13
    Was unsere Welt im Innersten zusammenhält: Hans-Peter Dürr im Gespräch mit bedeutenden Vordenkern, Philosophen und Wissenschaftlern.H. -P. Dürr, Roland R. Ropers & Thomas Arzt (eds.) - 2012 - Berlin: Scorpio.
  6.  24
    Strain bursts in plastically deforming molybdenum micro- and nanopillars.M. Zaiser, J. Schwerdtfeger, A. S. Schneider, C. P. Frick, B. G. Clark, P. A. Gruber & E. Arzt - 2008 - Philosophical Magazine 88 (30-32):3861-3874.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  7.  20
    Pipe-diffusion ripening of Si precipitates in Al-0.5%Cu-1%Si thin films.M. Legros *, B. Kaouache, P. Gergaud, O. Thomas, G. Dehm, T. J. Balk & E. Arzt - 2005 - Philosophical Magazine 85 (30):3541-3552.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Arzt, Helfer, Mörder: eine Studie über die Bedingungen medizinischer Verbrechen.Till Bastian - 1982 - Paderborn: Junfermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  21
    Der Arzt Im Altertum: Griechisch Und Lateinische Quellenstücke von Hippokrates Bis Galen.Walter Müri (ed.) - 2001 - De Gruyter.
    Griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen. Welche Fortschritte die Medizin nahm, nachdem man nicht mehr Dämonen als Verursacher von Krankheiten verantwortlich machte, weist Walter Müris Sammlung medizinischer Quellentexte nach. Ob in der Prognostik, der Diätetik, der Anatomie oder der Chirurgie: Neben den recht abenteuerlichen Thesen der sogenannten Hypothesenmedizin oder der auf der Viersäftelehre beruhenden Humoralpathologie leuchten zunehmend Erkenntnisse auf, die auch nach heutigen wissenschaftlichen Maßstäben erstaunlich fortschrittlich sind. Walter Müri lässt die Ärzte selbst zu Wort kommen, von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Arzt-Patient-Verhältnis und Informiertes Einverständnis. Einführung.Georg Marckmann & Matthias Bormuth - forthcoming - Ethik in der Medizin. Ein Studienbuch, Reclam, Stuttgart.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  11.  3
    Arzt und Kranker: ethische und humanitäre Fragen in der Medizin.Jürgen R. Bierich (ed.) - 1992 - Tübingen: Attempto.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  10
    Der Arzt gegenüber der Ganzheit des Patienten: mittragende Persönlichkeit oder Kurpfuscher der Seele?: eine Diskussion dieser Frage auf der Grundlage von Gedanken Karl Jaspers'.Matthias Koller - 1975 - Zürich: Juris-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  11
    Arzte und Medizin in Africa. Ludwig Brandl.P. Huard - 1967 - Isis 58 (3):425-426.
  14.  9
    Arzt und Weltanschauung.Klaus Zechmeister - 1972 - Berlin,: Akademie-Verl..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Deutsche Arzte in China 1897-1914. Medizin als Kulturmission im Zweiten Deutschen Kaiserreich.Wolfgang Eckart & Paul Weindling - 1995 - History and Philosophy of the Life Sciences 17 (2):337.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Arzt und Humanismus.Hans Fischer - 1962 - Zürich,: Artemis Verlag.
    Geist und Natur im Widerspruch und in der Übereinstimmung.--Das Menschenbild im Lichte der Heilkunde.--Roger Bacon (1214[?]-1292) und Nicolaus Cusanus (1401-1464) als Begründer chemischer und physikalisch-chemischer Methoden in der Medizin.--Leonardo da Vinci als Physiologe.--Die kosmologische Anthropologie des Paracelsus als Grundlage seiner Medizin.--Konrad Gessner (1516-1567).--Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733).--Goethe und die wissenschaftliche Medizin seiner Zeit.--Die Krankheitsauffassung Friedrich von Hardenbergs (Novalis).--Rudolf Kassner.--Anmerkungen (p. [285]).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  58
    Der Arzt, Sein Patient Und Die Krankheit.Imre Löfter - 1959 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 11 (4):387-389.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Arzt und Patient: Erwartungen und Wirklichkeit.Josef Zander (ed.) - 1976 - Düsseldorf: Patmos-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  13
    Niruktiindischer Ärzte.Reinhold F. G. Müller - 1963 - Centaurus 9 (1):29-34.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  19
    Der Arzt in der Ästhetischen Chirurgie: Mediale Darstellung in Hinblick auf ethische Fragestellungen.Julia Inthorn & Uta Bittner - 2012 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 16 (1):65-88.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 16 Heft: 1 Seiten: 65-88.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  17
    Der Arzt angesichts Sterben und Tod.Frank Nager - 1998 - Ethik in der Medizin 10 (1):14-25.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  12
    Der Arzt in der Dichtung unserer Zeit. Bruno Wachsmuth.W. Pagel - 1940 - Isis 32 (1):239-240.
  23.  29
    Arzt, Krankheit und Therapie bei Petrarca: Die Kritik an Medizin und Naturwissenschaft im italienischen Fruhhumanismus. Klaus Bergdolt.Tiziana Pesenti - 1994 - Isis 85 (4):690-691.
  24.  28
    Der Arzt Andrea Alpago und sein medizinisches Umfeld im mamlukischen Syrien.Lydia Wegener & Andreas Speer - 2006 - In Lydia Wegener & Andreas Speer (eds.), Wissen Über Grenzen: Arabisches Wissen Und Lateinisches Mittelalter. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  10
    Ärzte als Experten bei der Integration Kriegsbeschädigter und Kriegsversehrter nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.Christine Wolters - 2015 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 23 (3-4):143-176.
    After the First World War the large number of war invalids posed a medical as well as a socio-political problem. This needed to be addressed, at least to some extent, through healthcare providers and reintegration into the labour market. Due to the demilitarization of Germany, this task was taken on by the civil administration, which was dissolved during the time of National Socialism. In 1950, the Federal Republic of Germany enacted the Federal War Victims Relief Act, which created a privileged (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Der Arzt und der Kranke ; Stücke einer medizinischen Anthropologie.Bearbeitet von Peter Achilles - 1986 - In Viktor von Weizsäcker (ed.), Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  17
    Furchtbare Arzte: Medizinische Verbrechen im Dritten ReichTill Bastian.Geoffrey Cocks - 1996 - Isis 87 (2):388-389.
  28.  14
    Vom „Arzt der Cultur“ zum „Arzt und Kranken in einer Person“. Eine Hypothese zur Entwicklung Nietzsches als Philosoph der Kultur.Andreas Urs Sommer - 2008 - In Nietzsche--Philosoph der Kultur(en)? De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  39
    Wie sollten Ärzte mit Patientenverfügungen umgehen? Ein Vorschlag aus interdisziplinärer Sicht.Prof Dr Phil Dieter Birnbacher, Peter Dabrock, Jochen Taupitz & Jochen Vollmann - 2007 - Ethik in der Medizin 19 (2):139-147.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  30. Die Philosophie des Arztes Heinrich von Recklinghausen.Josef Habbel - 1959 - Philosophisches Jahrbuch 67:423.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  7
    Ethik des Arztes, Ethik des Patienten, Ethik der Gesellschaft: Basis für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem.W. Janzarik, Hermes A. Kick, W. Schmitt & Dietrich von Engelhardt (eds.) - 2012 - Berlin: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  15
    Girolamo Cardano: Philosoph, Naturforscher, Arzt.Eckhard Kessler (ed.) - 1994 - Wiesbaden: Harrassowitz.
    Papers from a conference held Oct. 8-12, 1989, in the Herzog August Bibliothek Wolfenbèuttel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Ärzte: ein Arzt übt Kritik.Hans Schwabe - 1985 - Regensburg: S. Roderer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  7
    Das Weltbild des Arztes und die moderne Physik.Gustav von Bergmann - 1943 - Berlin,: Springer.
    Ist wirklich unser ganzes Leben vorausbestimmtes, un entrinnbares Schicksal? Oder gibt es außer der mechanischen naturwissenschaftlichen Vorstellung der Welt noch eine andere Wirklichkeit, ohne daß ein unlösbarer Konflikt beider Anschauungsweisen besteht, die im Grunde jeden Menschen, den naiven wie den gelehrtesten, angehen. Der Widerspruch besteht, daß wir uns in unserem Denken und Handeln frei fühlen und damit eine Verantwortung tragen, auch wenn wir von unserem erbbedingten Charakter und von unserem Erleben beeinflußt sind, aber doch nicht unent rinnbar an diese uns (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  70
    Wie sollten Ärzte mit Patientenverfügungen umgehen? Ein Vorschlag aus interdisziplinärer Sicht.Dieter Birnbacher, Peter Dabrock, Jochen Taupitz & Jochen Vollmann - 2007 - Ethik in der Medizin 19 (2):139-147.
  36.  34
    Zur Verantwortung des Arztes.E. Herych - 1996 - Journal of Medical Ethics 22 (6):366-367.
    Direct download (8 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  8
    Das heutige Bild des Arztes: Verfassungs-, berufs- und haftungsrechtliche Aspekte.Christian Kirchberg, Joachim Bornkamm & Uwe Blaurock - 2009 - In Christian Kirchberg, Joachim Bornkamm & Uwe Blaurock (eds.), Festschrift Für Achim Krämer Zum 70. Geburtstag Am 19. September 2009. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  7
    Der Psychotherapeut als Arzt der Kultur: Psychologie und Philosophie: Heilmittel für die kranke Menschheit.Josef Rattner - 2012 - Berlin: Verlag für Tiefenpsychologie.
  39.  5
    Theophrastus Paracelsus als Arzt und Philosoph.Alfred Vogt - 1956 - Stuttgart,: Hippokrates-Verlag.
  40.  18
    Zum Verhaltnis Apotheker/Arzt in Hessen: Bemuhungen in Giessen um eine Novellierung der rechtlichen Grundlagen . Ute Fischer-Mauch.Gabriele Beisswanger - 2000 - Isis 91 (3):593-594.
  41.  51
    Medizin und Arzt bei den Griechischen Kirchenvatern bis Chrysostomos. Hermann Josef Frings.Ludwig Edelstein - 1962 - Isis 53 (2):247-248.
  42.  12
    “Die skeptischen Ärzte”.W. Gent - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (1):131-134.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  14
    Können die altindischen Ärzte als Materialisten gelten?Reinhold F. G. Müller - 1965 - Centaurus 10 (3):165-173.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  11
    Der Freitod, der Arzt und das Recht: juristische und andere Betrachtungen sowie Analysen zu Sterbewünschen von Menschen und ärztlichen Handlungsmöglichkeiten.Malte Johannes Müller - 2012 - Berlin: WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  27
    Carl von Linné, Arzt, Naturforscher, SystematikerHeinz Goerke.Jacques Roger - 1970 - Isis 61 (2):278-280.
  46.  27
    Der griechische Arzt im Zeitalter des Hellenismus: Seine Stellung in Staat und Gesellschaft. Fridolf Kudlien.John Scarborough - 1981 - Isis 72 (4):672-673.
  47.  4
    Medizin und Philosphie, Arzt und Gesellschaft.Hans Steussloff (ed.) - 1965 - Leipzig.: Eigenverlag der Karl-Marx-Universität].
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Sterbehilfe und die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes.Helena Peterková - 2013 - Bern: Stämpfli.
    Das Thema Sterbehilfe gilt zu Recht als eines der typischen Themen im Medizinrecht, wird jedoch meistens vor allem unter dem Aspekt des Strafrechts analysiert. Das ist auch in dieser Arbeit nicht anders, in der die Autorin in erster Linie versucht, auf gewisse Schwächen der traditionellen de facto strafrechtlichen Systematik der Sterbehilfe zu verweisen, sowie auch deren üblicher Terminologie. Der Schwerpunkt der gesamten Arbeit liegt in der ausführlichen Analyse der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Arztes bei der Realisierung von Sterbehilfe und Suizidbeihilfe. Vorgestellt (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  8
    Karl Jaspers: Arzt, Psychologe, Philosoph, Politischer Denker.Kurt Salamun - 2019 - Berlin: J.B. Metzler.
    Dieses Buch zeichnet ein knappes Bild von Karl Jaspers‘ ungewöhnlichem Leben und von seiner Philosophie. Der Leser lernt eine tapfere Persönlichkeit kennen, die ein Leben zwischen den Extremen bewältigen musste. Bedroht durch eine unheilbare Krankheit und bedrängt durch das Nazi-Regime gelingt es Jaspers dennoch, ein fruchtbares Werk als Psychiater, Forscher, akademischer Lehrer, als Philosoph und politischer Schriftsteller aufzubauen und dabei eine ungewöhnlich glückliche Ehe zu leben. Der Leser wird in die Hauptthemen seines Denkens eingeführt: Sinn des Lebens in Grenzsituationen, zwischenmenschliche (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  7
    Christus als Arzt. Ursprünge und Wirkungen eines Motivs.Gerhard Fichtner - 1982 - Frühmittelalterliche Studien 16 (1):1-18.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
1 — 50 / 260