Results for 'Allgemeiner Bürgerdienst'

938 found
Order:
  1. Allgemeines–Grundlagen 3479 Ehlich, Konrad: Von deutscher Universität. Öffentliche Abschiedsvor-lesung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, gehalten am 17. Juli 2007. In: JbDaF. 34. 2008. S. 13–34. 3480 Der geteilte Gegenstand. Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zu. [REVIEW]Ii Allgemeines - forthcoming - Convivium: revista de filosofía.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Inhalt: Werner Gephart.Oder: Warum Daniel Witte: Recht Als Kultur, I. Allgemeine, Property its Contemporary Narratives of Legal History Gerhard Dilcher: Historische Sozialwissenschaft als Mittel zur Bewaltigung der ModerneMax Weber und Otto von Gierke im Vergleich Sam Whimster: Max Weber'S. "Roman Agrarian Society": Jurisprudence & His Search for "Universalism" Marta Bucholc: Max Weber'S. Sociology of Law in Poland: A. Case of A. Missing Perspective Dieter Engels: Max Weber Und Die Entwicklung des Parlamentarischen Minderheitsrechts I. V. Das Recht Und Die Gesellsc Civilization Philipp Stoellger: Max Weber Und Das Recht des Protestantismus Spuren des Protestantismus in Webers Rechtssoziologie I. I. I. Rezeptions- Und Wirkungsgeschichte Hubert Treiber: Zur Abhangigkeit des Rechtsbegriffs Vom Erkenntnisinteresse Uta Gerhardt: Unvermerkte Nahe Zur Rechtssoziologie Talcott Parsons' Und Max Webers Masahiro Noguchi: A. Weberian Approach to Japanese Legal Culture Without the "Sociology of Law": Takeyoshi Kawashima - 2017 - In Werner Gephart & Daniel Witte (eds.), Recht als Kultur?: Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts. Frankfurt am Main: Vittorio Klosterman.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Ordnung, Sein und Bewusstsein: zur logischen, ontologischen und erkenntnistheoretischen Systematik der Ordnung.Wolfgang Dahlberg & Integration und Menschwerdung Allgemeine Gesellschaft für Natur - 1984 - Frankfurt [am Main]: Verlag AVIVA, W. Dahlberg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  17
    Die allgemeine Dienstpflicht: Eine Kritik.Andreas Cassee & Sabine Hohl - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (2).
    Dieser Beitrag kritisiert aktuelle Vorschläge zur Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht. Vier Argumente für einen verpflichtenden Dienst zugunsten der Allgemeinheit werden diskutiert und zurückgewiesen: Das paternalistische Argument, das sich auf den Nutzen der Dienstpflicht für die Dienstpflichtigen selbst beruft, scheitert aus prinzipiellen Erwägungen. Das sozialstaatliche Argument, das die Dienstpflicht durch ihre Rolle bei der Erfüllung sozialstaatlicher Aufgaben gerechtfertigt sieht, ist wenig überzeugend, solange es mildere Mittel gibt, diese Aufgaben zu erfüllen. Das Argument über Gemeinschaftlichkeit, das die Dienstpflicht mit einer Konzeption des (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Allgemeine Metaphysik.Gottfried Martin - 1965 - Berlin,: de Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeine Metaphysik" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  6.  9
    Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berücksichtigung der Religionen (Classic Reprint).Paul Deussen - 2016 - F.A. Brockhaus.
    Excerpt from Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berucksichtigung der Religionen Dei als Icritjlcer ausgezeichnete, aber philosophisch weniger gut beratene Verfasser des beruhmten Lebens -lesu, David Friedrich Straufs, wirft in der Schrift seines Alters, Der alte und der neue Glaube die Frage auf:, Sind wir noch Christen? und beantwortet sie Init einem klaren und entschiedenen Nein. XVer aber imstande ist, den philosophischen Kern aus der historischen und daher zufalligen Schale zu losen, wer nicht bei den blossen XVorten stel1e 11 bleibt (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  7.  6
    Allgemeines Handwörterbuch der philosophischen Wissenschaften nebst ihrer Literatur und Geschichte.Wilhelm Traugott Krug - 1969 - Stuttgart-Bad Cannstatt,: Frommann .
    Excerpt from Allgemeines Handwörterbuch der Philosophischen Wissenschaften Nebst Ihrer Literatur und Geschichte Nfcfl'oc bet %ilofopln'e an bet univafitdt an 269n mb sum: bet Ginil= 88(tbientloxcns. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  8. Allgemeine Psychopathologie.Karl Jaspers - 1973 - Tijdschrift Voor Filosofie 37 (1):138-139.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   77 citations  
  9.  10
    Allgemeine praktische Philosophie (Ethik).Joseph W. Nahlowsky - 1871 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeine praktische Philosophie (Ethik)" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  1
    Allgemeine Rechtslehre: zur Einf. in d. Rechtswissenschaft.Rupert Schreiber - 1969 - New York: Springer.
    1. Aufgabenstellung Die Allgemeine Rechtslehre, wie sle 1m folgenden entwim.elt wird, hat sich zur Aufgabe gesetzt, eine Einfiihrung in eine wis­ senschaftliche Rechtswissenschaft zu geben. Gegenstand aller rechtswissenschaftlichen Disziplinen ist die Erforschung bestimmter Rechtsordnungen oder Teile davon. Da Rechtsordnungen nur durch Normensysteme abgebildet werden konnen, hangt der Zugang zu allen Rechtsordnungen - den realisierten und gedachten - von der Kenntnis der Lehre von den Normensystemen abo Die vorliegende Allgemeine Rechts­ lehre ist deshalb konsequenterweise die Lehre von den Normen­ systemen. 2. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  22
    Allgemeine Logische und Mathematische Theorien.Jerzy Kotas & August Pieczkowski - 1970 - Mathematical Logic Quarterly 16 (6):353-376.
  12.  33
    Die allgemeine Struktur der dialektischen Methode.Heinz Kimmerle - 1979 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 33 (2):184 - 209.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  13.  30
    Kants Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755).Sebastian Lalla - 2003 - Kant Studien 94 (4):426-453.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  9
    Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis.Theodor Litt - 1980 - Meiner, F.
    Innerhalb der Bemühungen um die Grundlegung und logische Erschließung der Geisteswissenschaften gilt diese Abhandlung von 1941 als klassischer Text. In Auseinanderserzung mit Dilthey und Rickert, gestützt auf eine kritische Rezeption von Hegels Geistbegriff zeigt er, daß für geisteswissenschaftiche Erkenntnis das logische Schema der Induktion und Abstraktion nicht zureicht, vielmehr die allgemeinen Begriffe an die Konkretheit des Besonderen gebunden bleiben. Im Gesamtwerk Litts hat diese Abhandlung eine Schlüsselstellung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  34
    Allgemeine Metaphysik und Teilmetaphysik nach einem anonymen Kommentar zur aristotelischen Ersten Philosophie aus dem 14. Jahrhundert.Albert Zimmermann - 1966 - Archiv für Geschichte der Philosophie 48 (1-3):190-206.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  16.  16
    Menschenrechte – allgemeine Grundlagen, Begründungen und Kritiken.Wulf Kellerwessel - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (3):284-309.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  3
    Allgemeine Sprachkunde.Ignaz Mertian - 1979 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Herbert E. Brekle.
    Im ersten Teil des Werkes untersucht Mertian (1766-1843) die Beziehungen zwischen Sprache und den Operationen des Verstandes. Wahrend er hier Condillac und Leibniz verpflichtet ist, enthalt der zweite Teil seine eigentliche Leistung: den Versuch einer angemessenen Definition der 'Urbegriffe' (grammatische Kategorien), die sich auf die Natur der Sprache selbst grundet. Diese Bemuhungen um die grammatischen Universalien und deren pragnante metasprachliche Bezeichnung sichern dem Werk einen Platz auch in der sprachtheoretischen Diskussion der Gegenwart.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Allgemeine Geschichte der Philosophie: Vorlesungen 1900-1905.Wilhelm Dilthey - 2000 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Gabriele Gebhardt & Hans-Ulrich Lessing.
    English summary: Der Band legt erstmals Diltheys groae, wirkungsreiche Berliner Vorlesung zur allgemeinen Geschichte der Philosophie vor, die er uber einen Zeitraum von zwanzig Jahren (zwischen dem Sommersemester 1885 und dem Wintersemester 1905/06) gehalten hat. Auaerdem wird der Biographisch-literarische Grundria wieder zuganglich gemacht, der fur die Horer der Vorlesung gedruckt wurde und in sechs - jeweils aktualisierten - Auflagen erschienen ist.Mit Band XXIII kommt die Edition von Diltheys Vorlesungen im Rahmen der Ausgabe seiner Gesammelten Schriften zu ihrem Abschlua. Der Band (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19. Allgemeines staatsrecht von Ludwig Gumplowicz.Ludwig Gumplowicz - 1897 - Innsbruck,: Wagner.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  9
    Allgemeiner Kantindex Zu Kants Gesammelten Schriften. Band. 16. Abt. 2. Band 1/2: Wortindex Zu Band 1-9. A-K, L-Z.Immanuel Kant - 1967 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  13
    Die allgemeine Functionentheorie.Paul Du Bois-Reymond - 1968 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Edited by Detlef Laugwitz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  22. (1 other version)Allgemeine Theorie der Voraussagen.J. L. Destouches - 1954 - Archiv für Philosophie 5 (1):89.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Allgemeine Grundlagen der Pädagogik. Korolev, Fedor Filippovich, [From Old Catalog] & V. E. Gmurman (eds.) - 1972 - Berlin,: Volk u. Wissen.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    Allgemeine Einführung in die Philosophie: Probleme ihrer gegenwärtigen Selbstauslegung.Hermann Noack - 1976 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.].
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Allgemeine Wissenschaft als Wissenschaft für die Allgemeinheit.Rudolf Wille - 1989 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 23 (60):117-128.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Allgemeine Erkenntnislehre.Moritz Schlick - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (3):86-87.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   89 citations  
  27.  19
    Allgemeines und Besonderes in der Klassen- und Sozialstruktur der Länder der sozialistischen Gemeinschaft.B. -R. Feil & K. -H. Cehlaui - 1978 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 26 (11).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Allgemeiner Politischer und Historischer Briefwechsel, Fünfzehnter Band.G. W. Leibniz - 1998
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  21
    Allgemeine Krankheitsbezeichnungen im Corpus Hippocraticum. Gebrauch und Bedeutung von Nousos und Nosema. Gert Preiser.Paul Potter - 1978 - Isis 69 (3):455-455.
  30. (1 other version)Allgemeine Psychologie auf Personalistischer Grundlage.William Stern - 1937 - Mind 46 (181):81-86.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31.  11
    Sehnsucht der Materie: Das allgemeine Tier.Hajo Eickhoff - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (2):14-25.
    Nicht nur das menschliche Sein ist Hervorbringen, Umgestalten, Einreißen und Neu-Errichten. Es ist Ruhelosigkeit, Prozessieren und Sehnen. Sehnen wird als Mangel gedeutet, durch den sich das Universum als Ganzes und in seinen Bestandteilen unablässig umgestaltet. In diesem Sinn erweisen sich Fehler und Mängel als ein allgemeines Prinzip der Verbesserung und der permanenten Umgestaltung. Das Weltall hat von Anbeginn an auch eine Sehnsucht nach Sprache und Kultur, nach Geist und Bewusstheit. Die Sehnsucht der Materie setzt sich in Denkern und Forschern fort, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Ein allgemeiner kalkülbegriff.Karl Schröter - 1941 - Leipzig,: S. Hirzel.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  12
    Allgemein menschliche und christliche gotteserkenntnis bei Emanuel Hirsch.F. Böbel - 1963 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 5 (2):296-335.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. allgemeine Stilistik.Emil Staiger - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (4):561-562.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Allgemeine Psychopathologie. Ein Leitfaden für Studierende, Ärzte und Psychologen.Karl Jaspers - 1915 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 80:372-374.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  36. Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik.Klaus Brinkmann - 1979 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 36 (4):650-655.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  8
    Allgemeine ethik.Friedrich Jodl & Wilhelm Börner - 1918 - Stuttgart und Berlin,: Cotta. Edited by Wilhelm Börner.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  11
    Allgemeine Rechtsgrundsätze im Europäischen Privatrecht: Ansätze für eine einheitlitche Methodenlehre im euripäischen Mehrebenensystem.Axel Metzger - 2009 - Rechtstheorie 40 (3):313-336.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Allgemeine Inhalts-Uebersicht.Jürgen Bona Meyer - 1855 - In Aristoteles Thierkunde: Ein Beitrag Zur Geschichte der Zoologie, Physiologie Und Alten Philosophie. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Allgemeine Geschichte der Philosophie.Wilhelm Max Wundt (ed.) - 1913 - Leipzig [etc.]: B. G. Teubner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  21
    Allgemeine Theorie der Normen.Hans Kelsen & Kurt Ringhofer - 1979 - Wien: Manz. Edited by Kurt Ringhofer & Robert Walter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   34 citations  
  42.  8
    Allgemeine rechtslehre.Theodor Sternberg - 1904 - Leipzig,: G. J. Göschen.
    The Making of Modern Law: Foreign, Comparative and International Law, 1600-1926, brings together foreign, comparative, and international titles in a single resource. Its International Law component features works of some of the great legal theorists, including Gentili, Grotius, Selden, Zouche, Pufendorf, Bijnkershoek, Wolff, Vattel, Martens, Mackintosh, Wheaton, among others. The materials in this archive are drawn from three world-class American law libraries: the Yale Law Library, the George Washington University Law Library, and the Columbia Law Library.Now for the first time, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43. Allgemeines Staatsrecht und Staatsverfassungslehre.August Ludwig von Schlözer - 1973 - Göttingen,: Vandenhoek und Ruprecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Allgemeine Ontologie der Wirklichkeit.Günther Jacoby - 1925 - Halle a.S.,: M. Niemeyer.
    "In der Philosophie der Gegenwart fehlt es an einem systematischen Lehrbuche uber die verwickelten Strukturverhaltnisse, die unseren alltaglichen und wissenschaftlichen Wirklichkeitsbegriffen zu Grunde liegen. Das vorliegende Buch versucht, diese Lucke auszufullen. Dem umfassenden Feld seiner Aufgabe entsprechend wendet es sich nicht nur an den engeren Kreis der Fachphilosophen, sondern zugleich an den weiteren Kreis aller derjenigen, denen der Wirklichkeitsbegriff ihres Arbeitsgebietes ein Problem ist." "(Aus dem Vorwort zu Band I)" Der Greifswalder Philosophieprofessor Gunther Jacoby (1889-1969) gilt neben Nicolai Hartmann als (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Allgemeine Begriffe.Alexander Pfänder - 1921 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 4:284.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Allgemeines über Schlüsse überhaupt.Alexander Pfänder - 1921 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 4:390.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  6
    Der allgemeine Begriff in Platons Dialog Parmenides: Erörterung e. Einwandes gegen d. Platonismus (nibst einigen Skizzen zu demselben Dialog).Hans Rochol - 1975 - Meisenheim am Glan: Hain.
  48. Allgemeine Ethik.Heymann Steinthal - 1885 - Mind 11 (42):275-283.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  49. Allgemeine Rechtslehre: e. Einf.Stig Strömholm - 1976 - Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. (2 other versions)Allgemeine Geschichte der Philosophie.Paul Deussen - 1894 - The Monist 5:456.
1 — 50 / 938