Results for 'Rechtsphilosophie '

498 found
Order:
  1.  32
    Rechtsphilosophie der Aufklärung: Symposium Wolfenbüttel 1981.Reinhard Brandt (ed.) - 1982 - De Gruyter.
    Rechtsphilosophie der Aufklärung: Symposium Wolfenbüttel 1981.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  2.  7
    (1 other version)Rechtsphilosophie Im 20. Jahrhundert: 100 Jahre Archiv für Rechts- Und Sozialphilosophie.Annette Brockmöller & Eric Hilgendorf (eds.) - 2009 - Nomos.
    Kaum ein Zeitabschnitt war von solch grundlegenden technischen, politischen und philosophischen Umbruchen gepragt wie die 100 Jahre bis zur Jahrtausendwende - vom Kaiserreich zur globalen Weltgesellschaft, vom Idealismus zum Werterelativismus. Die juristische Grundlagenforschung - auch die Rechtsphilosophie - ist gegenwartig in keiner guten Verfassung: Ihr fehlt die gesellschaftliche Resonanz, und damit einhergehend der qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchs. Der Band mochte einen Anstoss geben, durch eine Ruckbesinnung auf die grossen Leistungen in der Rechtsphilosophie des letzten Jahrhunderts an diese anzuknupfen, Problemlosungen (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    (1 other version)Rechtsphilosophie als Naturlehre des Rechts.Leopold August Warnkönig - 1969 - Aalen,: Scientia Verl..
    Excerpt from Rechtsphilosophie als Naturlehre des Rechts 9b nun Diefe csigentbun1li(R)ieit Deß %uebeß a18 ein %drgug ober alé ein gebler Deflelben 511 betraeb ten bleibt Der @ntfebeibung Deé seeferö üb111affen (c)aß Die fi81'fi'enfeb11ft Deß s)raturreebtß feit einem 3abr sebent i1n 3ui'tande einer Strii'iß fieb befindet, werden alle, Die Sieb mit D11felben befebäftigen, {eben Iangi't wifi'en. (c)ie auf Der %afiß Der fantifeben %bilofobbie aufgebauten (c)bi'ten1e Deffelbem;;baben Daß am 2111 {eben verloren; Der Dureb jene'ßbilofopbie Dem sratur reebte vorgegeiebnete. Rreiß iii Durcbfaufen. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Rechtsphilosophie (Classic Reprint).Emil Lask (ed.) - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Rechtsphilosophie Fast samtliche Anhanger absoluter rechtsphilosophischer Wertprinzipien im neunzehnten Jahrhundert so z. B. Stahl, Trendelenburg, Lasson haben den Empirismus auf sich wirken lassen und eine Versohnung der Spekulation mit der positiven Rechtswissenschaft zum mindesten angestrebt. In neuester Zeit hat vor allem Stammler die Einordnung des Rechts in absolute Zweckzusammenhange mit der Ansicht zu vereinigen gewusst, dass die formale Gesetzmassigkeit oder gegenstandliche Richtig keit lediglich einen Massstab fur oder eine unbedingte Anforde rung an das Recht, ein Ziel fur (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5.  5
    Rechtsphilosophie: Sonderausgabe aus dem Handbuch der Philosophie.Arthur Baumgarten - 2019 - München,: Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Rechtsphilosophie" verfügbar.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  26
    Handbuch Rechtsphilosophie.Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.) - 2021 - J.B. Metzler.
    Was ist das Recht überhaupt und wie unterscheidet es sich von anderen Regelungssystemen? Wie groß ist der Einfluss der Philosophie auf das Recht und umgekehrt? Und wie grenzt es sich von Moral ab? Das Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es widmet sich der Geschichte der Rechtsphilosophie und den Hauptvertretern von der Antike bis zur Gegenwart, den Begründungen und der Legitimität von Recht sowie den Methoden der Auslegung des Rechts und der Gesetze. Die enge (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  13
    Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert.Winfried Brugger, Ulfrid Neumann & Stephan Kirste (eds.) - 2008 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Angesichts der Globalisierung und der von ihr aufgeworfenen Probleme für das nationale und das internationale Recht gewinnt die Rechtsphilosophie immer stärker an Bedeutung. Zugleich verbinden sich rechtstheoretische Fragen wieder zunehmend mit philosophischen Überlegungen. Der vorliegende Band versammelt 20 Beiträge namhafter Rechtstheoretiker und Philosophen, die die eigenständige Begriffsbildung und die Entwicklung neuer Theorieansätze auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie zum Ziel haben. Das Spektrum reicht dabei von grundbegrifflichen Klärungen bis hin zu konkreten Problemstellungen des globalisierten Rechts und bietet einen umfassenden (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Die rechtsphilosophie des Jean Jacques Rousseau.Moritz Liepmann - 1898 - Berlin,: J. Guttentag, verlagsbuchhandlung.
    Ein Beitrag zur Geschichte der Staatstheorien. This book, "Rechtsphilosophie Des Jean Jacques Rousseau," by Moritz Liepmann, is a replication of a book originally published before 1898. It has been restored by human beings, page by page, so that you may enjoy it in a form as close to the original as possible.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  45
    Kants Rechtsphilosophie der Urteilskraft.Wolfgang Wieland - 1998 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 52 (1):1 - 22.
    Siehe hierzu auch Richard Kämmerlings Rezension: "Was man Dummheit nennt. Richterethos: Die Urteilskraft in Kants Rechtslehre" in der FAZ vom 30. September!Die Metaphysik der Sitten Kants enthält eine Rechtsphilosophie, die die obersten Normen einer jeden Ordnung begründen will, die den Titel einer Rechtsordnung beanspruchen kann. Rechtsnormen bedürfen der Anwendung auf konkrete Einzelfälle. Die Anwendung kann aber in letzter Instanz nicht mehr selbst normiert werden, da ein solcher Versuch nur in einen unendlichen Regreß führen würde. Ihm kommt Kant dadurch zuvor, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  44
    Rechtsphilosophie: vom Grundlagenfach zur Transdisziplinarität in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Festschrift für Michael Fischer.Michael W. Fischer, Claudia B. Wöhle, Silvia Augeneder & Sabine Urnik (eds.) - 2010 - New York, NY: P. Lang.
    Die Einordnung der Rechtsphilosophie als akademische Disziplin reicht vom reinen Grundlagenfach mit «Service-Funktion» für die praktischen Rechtswissenschaften über ein interdisziplinäres Verständnis, das die Bezüge zu anderen ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  11
    Rechtsphilosophie zwischen Ost und West: eine vergleichende Analyse der frühen rechtsphilosophischen Gedanken von John C. H. Wu.Matthias Christian - 1988 - New York: Springer.
    "Rechtsphilosophie zwischen Ost und West" ist das erste Buch, das systematisch das frA1/4he Werk des bedeutenden chinesischen Rechtsgelehrten, Richters, Diplomaten und Schriftstellers John C.H. Wu (1899-1986) behandelt. Die Arbeit setzt sich in chronologischer Reihenfolge kritisch mit den VerAffentlichungen Wus im Zeitraum von 1921 bis 1936 auseinander. Wu, spAter Verfechter einer dynamischen Naturrechtslehre, versucht, die mehr pragmatisch-funktionale Rechtsauffassung der fA1/4hrenden amerikanischen Rechtsgelehrten mit dem von Kant geprAgten Denken R. Stammlers zu einer inneren Begegnung zu bringen. Gleichzeitig ist die Thematik chinesischen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  53
    (2 other versions)Rechtsphilosophie.Gustav Radbruch & Erik Wolf - 1932 - Leipzig: Quelle & Meyer. Edited by Erik Wolf.
    Seite dualität: Anarchismus 121. Konsequenzen der individualitätszerstörenden Gleichheitstheorie: Stellung der Frau 123; unhistorische Denkweise 123; ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   21 citations  
  13. Zur Rechtsphilosophie des Als-Seins.Johannes Thyssen - 1957 - Archiv für Rechts-Und Sozialphilosophie 43:87-96.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  22
    Die "Rechtsphilosophie" von 1820 mit Hegels Vorlesungsnotizen, 1821-1825.Georg Wilhelm Friedrich *Hegel - 1974 - [Stuttgart-Bad Cannstatt]: Frommann-Holzboog. Edited by Karl-Heinz Ilting.
    Bd. 1. Der objektive Geist aus der Heidelberger Enyklopädie 1817 mit Hegels Vorlesungsnotizen 1818-1819. Naturrecht und Staatswissenschaft nach der Vorlesungsnachschrift von C.G. Homeyer 1818/19. Zeitgenössische Rezensionen der Rechtsphilosophie.--Bd. 2. Die Rechtsphilosophie von 1820 mit Hegels Vorlesungsnotizen 1821-1825.-- Bd. 4. Philosophie des Rechts nach der Enzyklopädie zweite und dritte Auflage (1827 und 1830). Philosophie des Rechts nach der Vorlesungsnachschrift von D. F. Strauss 1831 mit Hegels Vorlesungsnotizen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  15.  83
    (1 other version)From Rechtsphilosophie to Staatsökonomie: Hegel and the philosophical foundations of political economy.Bernardo Ferro - 2022 - European Journal of Philosophy 31 (1):80-96.
    Although Hegel is increasingly recognized as an important figure in the history of political economy, his economic views are never strictly economic. In contrast to other modern thinkers, his primary concern is not the economic efficacy of different practices or institutions but the extent to which they enable and promote the development of human freedom. In this article, I argue that Hegel's pioneering critique of modern liberal economy plays out simultaneously at a more empirical level, corresponding to the properly economic (...)
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  16.  5
    Rechtsphilosophie bei AufklIrun.Reinhard Brandt (ed.) - 1982 - Walter de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  17.  9
    Rechtsphilosophie.René Marcic - 1969 - Freiburg (i. Br.): Rombach.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    Rechtsphilosophie als praktische Philosophie: Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts und die Grundlegung der praktischen Philosophie.Elisabeth Weisser-Lohmann - 2011 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  5
    Von einer idealen Rechtsphilosophie zur realen Rechtslehre - und wohin dann?: Wandlungen im rechtsontologischen Denken Ernst Wolfs.Horst Hammen (ed.) - 2015 - Frankfurt am Main: PL Academic Research.
    Der Marburger Rechtsphilosoph Ernst Wolf ist in den 1950er Jahren von einer idealen Rechtsphilosophie zu seiner Lehre von der Realität rechtlicher Verhältnisse übergegangen. Am Ende seines Lebens sind ihm an seiner Realen Rechtslehre Zweifel gekommen. Der Band zeichnet diese Entwicklungen nach.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  8
    Wozu Rechtsphilosophie?: Ein Fall ihrer Anwendung.Julius Ebbinghaus - 1972
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  2
    Rechtsphilosophie.Erich Fechner - 1956 - Tübingen,: Mohr.
  22.  10
    Rechtsphilosophie.Max Ernst Mayer - 1922 - Berlin,: J. Springer.
    Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  10
    Rechtsphilosophie und Gesetzgebung: Überlegungen zu den Grundlagen der modernen Gesetzgebung und Gesetzesanwendung.Johann Mokre & Ota Weinberger (eds.) - 1976 - New York: Springer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Rechtsphilosophie und Rechtstheorie in Spanien.A. -E. Perez Luno - 1987 - Rechtstheorie 18 (3):313-334.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25. Die rechtsphilosophie des pessimismus.Karl Otto Petraschek - 1929 - München,: E. Reinhardt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  1
    Die rechtsphilosophie des pessimismus.Karl Otto Petraschek - 1929 - München,: E. Reinhardt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Jahre Rechtsphilosophie.Gerhard Sprenger - 2009 - In Annette Brockmöller & Eric Hilgendorf (eds.), Rechtsphilosophie Im 20. Jahrhundert: 100 Jahre Archiv für Rechts- Und Sozialphilosophie. Nomos.
  28. Rechtsphilosophie.Arthur Baumgarten - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:131-131.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  7
    Rechtsphilosophie und Rechtswissenschaft.Jacques Stern - 1904 - Berlin: Guttentag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  23
    Rechtsphilosophie als praktische Philosophie. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts und die Grundlegung der praktischen Philosophie.Benno Zabel - 2011 - Philosophische Rundschau 58 (2):178.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Rechtsphilosophie.Ernst Barthel - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (1):63.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Rechtsphilosophie Auf Dem Wege Vorträge Und Aufsätze Aus Fünf Jahrzehnten. Hrsg. Von Helene Baumgarten, Gerd Irrlitz [Und] Hermann Klenner.Arthur Baumgarten - 1972 - D. Auvermann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Rechtsphilosophie.Walter Dubislav - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5:204.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte.Ed. by Hans-Christian Lucas and Otto Pöggler - 1986
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  4
    Die Rechtsphilosophie des Pragmatismus.Thomas Löffelholz - 1961 - Meisenheim am Glan,: A. Hain.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  1
    Rechtsphilosophie.René Marcic - 1969 - Freiburg (i. Br.): Rombach.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Rechtsphilosophie; die erkenntnis von rechtsworklichkeit, rechtsidee und gerechter lebensgestaltung..Georg Stock - 1931 - Stuttgart und Berlin,: J. G. Cotta.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Die Rechtsphilosophie des deutschen Idealismus.Vittorio Hösle (ed.) - 1989 - Hamburg: Schriften zur Transzendentalphilosophie.
    Mit dem vorliegenden Band wurde erstmalig eine Sammlung von Beiträgen in die Reihe Schriften zur Transzendentalphilosophie aufgenommen, deren thematischer Schwerpunkt nicht auf der systematischen Erörterung und Fortführung eines transzendentalphilosophischen Ansatzes liegt, sondern auf der kritischen Auseinandersetzung mit der idealistischen, insbesondere der Hegelschen Rechtsphilosophie, die sich historisch als Antwort auf und Weiterführung der von Kant und Fichte erreichten Positionen verstand. Die Aufnahme des Bandes in diese Reihe trägt damit der Tatsache Rechnung, daß sich gerade auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  13
    Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte.Hans-Christian Lucas & Otto Pöggeler - 1986
    English summary: The objective of this volume is to change the image of Hegel as a philosopher of the Prussian state, as one who, concerned only about his career, spoke in praise of the king of Wurttemberg, and as an author who, under the influence of the Carlsbad Decrees, completely changed his philosophy of right. In addition to historical studies, the volume presents a number of predominantly systematic works in order to shed light on the history of the development of (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  35
    Die Rechtsphilosophie der Epikureer.Robert Philippson - 1910 - Archiv für Geschichte der Philosophie 23 (1-4):433-446.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  41.  10
    Rechtsphilosophie auf dem Wege.Arthur Baumgarten - 1972 - Glashütten im Taunus,: D. Auvermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. (1 other version)Rechtsphilosophie der Aufklärung, Symposium Wolfenbüttel 1981.Reinhard Brandt - 1985 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 39 (1):147-150.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  7
    Rechtsphilosophie und Grundlagen des Privatrechts.Arnold Gysin - 1969 - Frankfurt am Main,: V. Klostermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Die Rechtsphilosophie des jungen Marx von 1842.Christoph Schefold - 1970 - München,: Beck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45.  13
    12. Rechtsphilosophie.Heinz-Gerd Schmitz - 2003 - In Dietmar Hermann Heidemann & Kristina Engelhard (eds.), Warum Kant heute? Bedeutung und Relevanz seiner Philosophie in der Gegenwart. New York: De Gruyter. pp. 306-327.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Rechtsphilosophie und Rechtsdiclitung im Zeitalter der Sophistik.Erik Wolf - 1952 - Vittorio Klostermann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Grundlegung zur rechtsphilosophie.Julius Binder - 1935 - Tübingen,: Mohr.
    Als Mitinitiator des Neuhegelianismus war Julius Binder (1870 - 1939) einer der bedeutendsten Vertreter auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Die Fundamente seiner Philosophie des Rechtes entwickelte er in der vorliegenden Schrift. Ergänzend befindet sich zudem ein Beitrag zur Interpretation der Hegelschen Rechtsphilosophie in diesem Buch. Binder wurde am 12. Mai 1870 in Würzburg als Sohn einer Juristen- und Theologenfamilie geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Würzburg habilitierte er sich 1898 und wurde anschließend außerordentlicher Professor in (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Rechtsphilosophie und Jurisprudenz.Arnold Gysin - 1927 - Zürich,: Girsberger.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Rechtsphilosophie, Jurisprudenz und Rechtswissenschaft.Walther Schönfeld - 1935 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 1:61.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. (1 other version)Rechtsphilosophie.Matthias Kaufmann - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (2):381-382.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
1 — 50 / 498