Results for 'Vorlesungen'

904 found
Order:
  1.  12
    Shorter notes.Griechische Denker & Vorlesungen über Syntax - 2004 - Classical Quarterly 54:274-331.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse.Sigmund Freud - 2012 - Outlook Verlag.
    Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse mit drei Teilen: Fehlleistung - Traum - Allgemeine Neurosenlehre, Nachdruck des Originals von 1920.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   31 citations  
  3.  6
    Vorlesungen über die Methode (Lehrart) des akademischen Studiums.Friedrich Wilhelm Joseph Schelling & Otto Weiss - 1990 - Meiner, F.
    Schellings Vorlesungen von 1803 geben keine didaktischen Anweisungen, sondern erörtern, begründen und betonen die Rolle und Bedeutung des methodischen wissenschaftlichen Denkens für die freie und allgemeine gesellschaftliche Bildung. Humboldts Modell der auf die Idee der Freiheit und das Prinzip der Einheit der Wissenschaften gegründeten Universität basiert auf den von Schelling in dieser Schrift errichteten Fundamenten.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  4.  24
    (1 other version)Vorlesungen über die algebra der logik.Ernst Schröder, Jakob Lüroth & Karl Eugen Müller - 1890 - Leipzig: B. G. Teubner. Edited by Jakob Lüroth & Karl Eugen Müller.
    Vorlesungen über die Algebra der Logik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   36 citations  
  5.  9
    Vorlesungen Kants über Metaphysik aus drei Semestern.Max Heinze & Immanuel Kant - 2017 - Hirzel.
    Vorlesungen Kants über Metaphysik aus drei Semestern ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  6.  8
    Vorlesungen über die Aesthetik.Friedrich Schleiermacher - 1842 - New York: de Gruyter.
    SCHLEIERMACHER:VORLESUNGEN UEB AESTHETIK ND.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  7.  19
    Vorlesungen über Naturphilosophie: Gehalten im Sommer 1901 an der Universität Leipzig.Wilhelm Ostwald - 1902 - Leipzig,: De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Vorlesungen über Naturphilosophie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  8.  6
    Vorlesungen über die Philosophie der Kunst.Georg Wilhelm Friedrich Hegel (ed.) - 2003 - Hamburg: Meiner.
    Mit Hothos Vorlesungsnachschrift aus dem Sommersemester 1823 liegt ein Zeugnis zu Hegels Konzeption der Philosophie der Kunst vor, das für die philosophische Auseinandersetzung um die Bedeutung der Hegelschen Ästhetik noch heute interessant ist. Die Mitschrift gibt Aufschluß über Gegenstand und Entwicklung der Philosophie der Kunst, die Hegel seinen Berliner Studenten vortrug und bis zu seinem Tod ergänzt, erweitert und umstrukturiert hat. Die Studienausgabe zu Hegels Berliner Ästhetikvorlesungen dokumentiert die einzige bekannte Nachschrift der Hegelschen Vorlesung über Ästhetik oder Philosophie der Kunst (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  9. Vorlesungen und Vorträge zu Kant.Ernst Cassirer - 2016 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Christian Möckel.
    Vorlesungen und Vorträge zu Kant -- Kant's moral theory -- The fundamental principles of Kantian philosophy -- Introduction to Kant's critical philosophy -- The philosophy of Kant -- Kant's theory of causality -- Beilagen -- [Dankesrede] -- Some remarks on Kant's philosophy of history -- Anhang.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  11
    Philosophische Vorlesungen 1790.Johann Friedrich Flatt - 2018 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by August Friedrich Klüpfel, Michael Franz & Ernst-Otto Jan Onnasch.
    English summary: Johann Friedrich Flatt (1759-1821) was the first professor of philosophy to hold lectures on Kants critical philosophy in Tubingen. It has been proven that these lectures were attended by Hegel, Holderlin and Schelling. In them, Flatt endeavored to adopt a benevolently neutral attitude towards the Kritik der reinen Vernunft (Critique of Pure Reason). Thus the transcripts published in this work will be able to alter the widespread opinion, prevalent for a long time, that Flatt was nothing more than (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Vorlesungen Über Die Philosophie der Religion: Teil 1: Einleitung in Die Philosophie der Religion. Der Begriff der Religion.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2014 - Felix Meiner Verlag.
    Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat Hegel in großen Teilen immer wieder neu formuliert – Ausdruck seiner Reflexion der philosophisch-theologischen Auseinandersetzung in jenen Jahren. Die dreibändige Studienausgabe folgt dem Text der kritischen Ausgabe »G. W. F. Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte«. Sie ermöglicht mit der getrennten Wiedergabe der vier selbständigen Kollegien eine entwicklungsgeschichtliche Analyse.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  12.  8
    Vorlesungen über die geschichte der philosophie.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Karl Ludwig Michelet - 1833 - Leipzig,: F. Meiner. Edited by Hoffmeister, Johannes & [From Old Catalog].
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   39 citations  
  13. Vorlesungen über die geschichte der philosophie.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Pierre Garniron & Walter Jaeschke - unknown - Leipzig,: F. Meiner. Edited by Hoffmeister, Johannes & [From Old Catalog].
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  14.  1
    Vorlesungen.Immanuel Kant - 1961 - Berlin,: Akademie Verlag.
    l. Abt. Vorlesungen über Enzyklopädie und Logik: Bd. 1. Vorlesungen über philosophische Enzyklopädie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  3
    (1 other version)Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 2: Die bestimmte Religion.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2013 - Meiner, F.
    Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat Hegel in großen Teilen immer wieder neu formuliert – Ausdruck seiner Reflexion der philosophisch-theologischen Auseinandersetzung in jenen Jahren. Die dreibändige Studienausgabe folgt dem Text der kritischen Ausgabe »G. W. F. Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte«. Sie ermöglicht mit der getrennten Wiedergabe der vier selbständigen Kollegien eine entwicklungsgeschichtliche Analyse. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  16.  6
    Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte / Philosophie des Rechts: Nachschrift Ringier (WS 1819/20).Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2000 - Meiner, F.
    Hegel hat seine Vorlesung über Rechtsphilosophie insgesamt sechsmal vollständig gehalten, und zwar jeweils im Wintersemester: 1817/18 in Heidelberg, 1818/19, 1819/20, 1821/22, 1822/23 und 1824/25 in Berlin. Das Interesse an der Veröffentlichung von Hörernachschriften zu dieser Vorlesung ist nicht zuletzt durch die Frage motiviert, wieweit Hegels rechtsphilosophisches Hauptwerk, die Grundlinien der Philosophie des Rechts von 1820, als das Zeugnis seiner Politischen Philosophie zu gelten habe. Die Frage betrifft nicht allein den innertheoretischen Wandel, der bei Hegel im Bereich des politischen Denkens stattgefunden (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  10
    Vorlesungen Über Die Psychologie.Dorothea Meier (ed.) - 2018 - Boston/Berlin: De Gruyter.
    Die vorliegende kritische Edition stellt die erste vollständige, alle vier Kollegs umfassende sowie alle verfügbaren Autographen Schleiermachers inkludierende Ausgabe der Vorlesungen zur Psychologie dar. Neben den Manuskripten Schleiermachers aus den Sommersemestern 1818, 1821, 1830 und dem Wintersemester 1833/34 wird zu jedem Kolleg eine Hörernachschrift geboten, womit zugleich erstmalig eine Dokumentation der Vorlesung von 1821 erfolgt. Alle Texte sind philologisch gesichert und chronologisch angeordnet. Durch die Vollständigkeit der Quellen und die textkritischen Apparate geht die Edition weit über die erste Ausgabe (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Vorlesungen über die Pädagogik und amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht.Friedrich Schleiermacher - 2017 - Boston: De Gruyter. Edited by Jens Beljan, Christiane Ehrhardt, Dorothea Meier, Wolfgang Virmond & Michael Winkler.
    Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band.Im Rahmen seines Direktorats bei der "Wissenschaftlichen Deputation" in Berlin und als Mitglied der "Sektion für den öffentlichen Unterricht" beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder (einige wenige bereits edierte) erstmalig in textkritischer (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  11
    Vorlesungen über die Ästhetik.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1971
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  20. Band. Vorlesungen über dramatische Kunst und Litteratur (1809-1811). 1. Teil. Text.Herausgegeben Und Kommentiert von Stefan KnöDler - 1989 - In August Wilhelm von Schlegel (ed.), Kritische Ausgabe der Vorlesungen: Band. Vorlesungen über dramatische Kunst und Litteratur (1809-1811) 1. Teil: Text. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  9
    Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze.Albert Schweitzer - 2003 - C.H.Beck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  6
    Vorlesungen Über Das Leben Jesu Vorlesung Über Die Leidens- Und Auferstehungsgeschichte.Walter Jaeschke (ed.) - 2018 - De Gruyter.
    Der Band umfasst in Teil I Schleiermachers Manuskripte zu den Vorlesungen über das Leben Jesu, die er in den Jahren 1819–1832 als erster gehalten hat, die Abschrift eines Vorlesungsmanuskripts und eine Nachschrift des Kollegs 1832. Gemessen an den Hörerzahlen sind sie seine erfolgreichsten Vorlesungen gewesen. Teil II enthält seine Manuskripte zur Vorlesung über die Leidens- und Auferstehungsgeschichte und eine Nachschrift dieses Kollegs.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  20
    (1 other version)Vorlesungen uber die Philosophie der Geschichte.George Wilhelm Friedrich Hegel - 1920 - Philosophical Review 29:587.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   64 citations  
  24.  7
    Vorlesungen über die Critik der reinen Vernunft.Lazarus Bendavid - 1795 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
    Excerpt from Vorlesungen Uber die Critik der Reinen Vernunft In grossen Gesellschasten, sagte meine Tante, putze Neffe! nie Licht. Der glucklichste Erfolg bringt keine Ehre: das Misslingen macht dich lacherlich. - Fast sollte man glauben, dass der Geist meiner Tante mich, bey dieser Arbeit, verlassen habe. Allein, ausser dass ich selbst in Finstern safs, und mein Werk fur mich, bey meinen Vorlesungen, nothig hatter; glaubte ich, es lohne der Gesahr lacherlich zu werden, bey Geschasten, die etwas mehr auf (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Vorlesungen.Immanuel Kant - 1961 - Berlin,: Akademie Verlag.
    l. Abt. Vorlesungen über Enzyklopädie und Logik: Bd. 1. Vorlesungen über philosophische Enzyklopädie.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    (1 other version)Vorlesungen über das Wesen der Religion: nebst Zusätzen und Anmerkungen.Ludwig Feuerbach - 1967 - Berlin: Akademie Verlag.
    Excerpt from Vorlesungen Über das Wesen der Religion: Nebst Zusätzen und Anmerkungen Sch reihe fie meinen fammtliehen qberfen 016 ben achten sbanb an, weil ber 6chlu6 mit bem i'befen be6 @heiftenthume ein finniofer, bem b[an' bee 3bee, biz meiner (R)efammtaugahe 511 @mnbe liegt, burchauo miberfpmhenbee Ware. S>iefer gnfolge habe ich ba qbefen be6 (shtiftenthumo an meiner erften, b. H. Fruhften thrift gemacht, unb bahn abfiehttich bte @efammtauagabe mit ben (erlauterungen unb @rgangungen gum qbefen be6 @hriftenthumo begonnen. Sda nun aber (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  27.  5
    Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten.Johann Gottlieb Fichte - 2012 - Tredition Classics.
    Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  28.  8
    Vorlesungen über Pragmatismus: Lecturs on Pragmatism.Charles Sanders Peirce - 1991 - Meiner, F.
    In diesen Vorlesungen des Begründers des amerikanischen Pragmatismus, Charles S. Peirce (1839-1914), werden die Verknüpfungen von Logik und Praxis, Denken und Handeln in der Philosophie des "größten amerikanischen Denkers" (K. O. Apel) deutlich. Aus dem Inhalt: Pragmatismus: Die normativen Wissenschaften; Die universalen Kategorien; Weiteres über Kategorien; Die Realität der Drittheit; Die drei Arten des Guten; Drei Typen des Schließens; Pragmatismus und Abduktion; Anmerkungen von Peirce. - Anmerkungen der Herausgeberin; Bibliographie, Namen- und Sachregister.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  17
    Vorlesungen, Vorträge und Fragmente zur Ethik.Friederike Peters (ed.) - 2024 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    In diesem Band sind die nachgelassenen Schriften Moritz Schlicks zur Ethik gesammelt, ediert und kommentiert. Die Beschäftigung mit ethischen Fragen war für Schlick während seines gesamten Lebens von hoher Relevanz, daher sind in diesem Band Schriften aus vier Jahrzehnten versammelt, die die Entwicklung seines ethischen Denkens veranschaulichen. Sie beginnen mit Vorarbeiten zu der „Lebensweisheit“, einem seiner ethischen Hauptwerke, welches bereits in MSGA I/3 erschienen ist. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn in Rostock, Kiel und Wien hielt Schlick immer wieder Vorlesungen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Vorlesungen über die Philosophie der Religion.G. W. F. Hegel, Walter Jaeschke & Felix Meiner - 1986 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 40 (4):631-636.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   22 citations  
  31. Zehn Vorlesungen über die Grundlegung der Mengenlehre.Adolf Fraenkel - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:156-157.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  32.  19
    Vorlesungen über die Philosophie der Natur. Berlin 1825/26 (Hegel).Ludovicus De Vos - 2007 - Tijdschrift Voor Filosofie 69 (4):769-770.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  14
    Utrechter Vorlesungen 1969- Zusammenfassung: I. Chemie und Umweltverschmutzung.G. Dijkstra - 1972 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 16 (1):142-142.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  20
    Vorlesungen Über Die Pädagogik Und Amtliche Voten Zum Öffentlichen Unterricht.Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan (eds.) - 2017 - De Gruyter.
    Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band. Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  46
    Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte: Die Vernunft in der Geschichte.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2013 - Meiner, F.
    Der Gang der Geschichte ist für Hegel der reale Prozeß der Selbstverwirklichung der Vernunft oder des Geistes. Der Versuch, in seinen großen Vorlesungen über Weltgeschichte die Mannigfaltigkeit der scheinbar willkürlichen historischen Ereignisse und Abläufe als Ausdruck eines in Wahrheit teleologisch ausgerichteten Wirkens der Vernunft in der Wirklichkeit zu erweisen, bildet das notwendige Gegenstück zu Hegels theoretisch wohlbegründetem Axiom, in der Philosophie gehe es um die Erkenntnis dessen, was in Wirklichkeit ist.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  36.  11
    Vorlesungen Über Bedeutungslehre Sommersemester 1908.Edmund Husserl & Ursula Panzer - 1986 - Norwell, MA, USA: Springer. Edited by Ursula Panzer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  37.  15
    Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte: Die orientalische Welt. Die griechische und die römische Welt. Die germanische Welt.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1988 - Philosophische Bibliothek.
    Der Gang der Geschichte ist für Hegel der reale Prozeß der Selbstverwirklichung der Vernunft oder des Geistes. Der Versuch, in seinen großen Vorlesungen über Weltgeschichte die Mannigfaltigkeit der scheinbar willkürlichen historischen Ereignisse und Abläufe als Ausdruck eines in Wahrheit teleologisch ausgerichteten Wirkens der Vernunft in der Wirklichkeit zu erweisen, bildet das notwendige Gegenstück zu Hegels theoretisch wohlbegründetem Axiom, in der Philosophie gehe es um die Erkenntnis dessen, was in Wirklichkeit ist.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  10
    Frankfurter Vorlesungen (1930-1933).Paul Tillich - 2013 - Boston: De Gruyter.
    Über Paul Tillichs Lehrtätigkeit als Professor für Philosophie und Soziologie an der Universität Frankfurt am Main (1929-1933) ist bisher wenig bekannt. Aus seinem Nachlass werden in dem neuen Editionsband die Texte folgender Vorlesungen aus den Jahren 1930 bis Anfang 1933 kritisch ediert: 1. Philosophie der Religion, 2. Entwicklung der Philosophie von der Spätantike zur Renaissance, 3. Philosophie der Klassik, 4. Geschichte der philosophischen Ethik, 5. Grundfragen der systematischen Philosophie. In seinen Vorlesungen will Tillich kein Lehrbuchwissen vermitteln, sondern nach (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  59
    Vorlesungen über Begriffsschrift.Gottlob Frege - 1996 - History and Philosophy of Logic 17 (1-2):1-48.
  40.  12
    Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins.Edmund Husserl - 1980 - De Gruyter.
    -Das durchgehende Thema der vorliegenden Untersuchung ist die zeitliche Konstitution eines reinen Empfindungsdatums und die einer solchen Konstitution zugrunde liegende Selbstkonstitution der 'phanomenologischen Zeit'.- Martin Heidegger, 1928".
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  41. (1 other version)Logik. Vorlesungen 1896 (Logique. Leçons de 1896).EDMUND HUSSERL - 2001
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  42. Vorlesungen zur Ästhetik, 1967-68.Theodor W. Adorno - 1973 - Zürich,: H. Mayer Nachfolger.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  9
    Sozialphilosophie: Vorlesungen in China 1919/20.John Dewey - 2018 - Berlin: Suhrkamp. Edited by Arvi Särkelä & Axel Honneth. Translated by Martin Suhr.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  15
    Vorlesungen über Ästhetik.Friedrich Kainz - 1962 - Detroit,: Wayne State University Press.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  6
    Vorlesungen über die Kantische Philosophie.Georg Andreas Will - 1788 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. (1 other version)Vorlesungen über Ästhetik.Theodor Ziehen - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (5):158-159.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  20
    Vorlesungen über Ethik und Wertlehre 1908–1914.Edmund Husserl & Ullrich Melle - 2011 - Springer.
    stufe oder Unterstufe im emporsteigenden Gang zur absoluten Er kenntnis gewinnen. Man kann sagen, daB das philosophisehe Interesse in vollbe wuBter Weise als leitendes Ziel das vor Augen hat, was sieh in jedem 5 rein theoretisehen Interesse als gleiehsam verborgene Tendenz be kundet: Die Tendenz auf vollkommene Erkenntnis liegt in allem rein theoretisehen Bestreben. a) Immerfort ftihlt es sieh fortgetrieben im Sinne mOgliehster Verdeutliehung, Klarung, mogliehst vollkom mener Begriindung. b) Immerfort ftihlt es sieh mit der vereinzelten 10 Tatsaehe, mit dem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   25 citations  
  48. Vorlesungen über Psychologie.Oswald Külpe & Karl Bühler - 1921 - Annalen der Philosophie 2 (2):292-293.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  49. Abt. Vorlesungen.Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften Zu GöTtingen <6 Vin 13> - 1902 - In Immanuel Kant (ed.), Gesammelte Schriften. Berlin: G. Reimer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  7
    Vorlesungen über moderne Naturphilosophen.Johannes Wilhelm Classen - 1908 - Hamburg,: C. Boysen.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 904