Herausforderungen, Perspektiven und Chancen des Faches Werte und Normen aus der Sicht des Fachverbandes Philosophie e. V. in Niedersachsen

In Anne Burkard & Laura Martena (eds.), Denken ohne fachliches Geländer?: Ethik-Unterricht zwischen den Disziplinen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 239-246 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag stellt die engen Bezüge zwischen dem hybriden und innerhalb der Bildungslandschaft singulären Fach Werte und Normen und der Philosophie heraus. Auch wenn die curriculare Etablierung des Faches im Primar- und Sekundarbereich zu den bildungspolitischen Erfolgen gehört, ist eine Neuverortung von Werte und Normen jenseits des Labels als sogenanntes Religionsersatzfach notwendig. Den Herausforderungen des Faches ist zu begegnen, indem die enge Beziehung zur Philosophie fachwissenschaftlich wie fachdidaktisch herausgestellt und das Profil als philosophiepropädeutisches Fach gestärkt wird.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,139

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2024-04-04

Downloads
6 (#1,696,700)

6 months
3 (#1,473,720)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references