Praxisanteile im Studium des Faches Werte und Normen

In Anne Burkard & Laura Martena (eds.), Denken ohne fachliches Geländer?: Ethik-Unterricht zwischen den Disziplinen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 197-211 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Insgesamt wird häufig von Studierenden moniert, dass die Lehrer*innenbildung zu wenig praxisnah angelegt sei. Allerdings kommt sinnvolle Praxis auch nicht ohne theoretisches Wissen aus. Theorie benötigt Praxis, um sich sinnvoll (weiter)entwickeln zu können, und Praxis benötigt Theorie, um Handlungssicherheit zu vermitteln. In diesem Beitrag soll das Augenmerk auf die Reflexion einer sinnvollen Verzahnung zwischen Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung für das niedersächsische Unterrichtsfach Werte und Normen gelegt werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,139

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Pädagogisches Fallverstehen.Rüdiger Rhein - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 211-227.

Analytics

Added to PP
2024-04-04

Downloads
5 (#1,751,828)

6 months
4 (#1,249,987)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references