Wissenschaftstheorie und Erfahrung: Zur Überwindung des methodologischen Dogmatismus

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 3 (2):267-284 (1972)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Wissenschaftstheorie stellt Normen für die Beurteilung der Wissenschaftspraxis zur Verfügung. Die übliche Unterscheidung von Normen und Tatsachen legt eine Auffassung von dem Verhältnis zwischen wissenschaftstheoretischen oder methodologischen Sätzen und Erfahrungssätzen nahe, die man den logischen Autonomieanspruch der Wissenschaftstheorie nennen könnte. Dieser Anspruch wird im vorliegenden Aufsatz einer kritischen Analyse unterzogen. Es wird insbesondere versucht zu zeigen, wie man methodologische Standards aufgrund von Erfahrungssätzen kritisieren kann. In diesem Zusammenhang wird auf entsprechende Ansätze in Poppers erkenntnistheoretischen und sozialphilosophischen Arbeiten verwiesen. Ferner werden anhand der wissenschaftshistorischen Analyse von Kuhn einige empirische Schwächen des Falsifikationismus aufgezeigt und Vorschläge für ihre Beseitigung angedeutet

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die methodologische Symmetrie von Verifikation und Falsifikation.Béla Juhos - 1970 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):41-70.
Zu „Methode und Erkenntnisfortschritt“ von Wolfgang Detel.Werner Kutschmann - 1980 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 11 (1):108-114.
Wissenschaftstheorie in den Niederlanden.C. A. Peursen & R. J. A. Dijk - 1972 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 3 (2):372-379.
Wissenschaftstheorie in den niederlanden.C. A. van Peursen & R. J. A. van Dijk - 1972 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 3 (2):372-379.
Prolegomena zur Wissenschaftstheorie.Kurt Walter Zeidler - 2000 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
Eine kleine Einführung in Wissenschaftstheorie und Methodologie.Klaus Niedermair - 2010 - Innsbruck: Studia Universitätsverlag Innsbruck.
Zum falsifikationsprinzip in der wissenschaftstheorie.Wolfgang Krah - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):304-307.
Zur differenz alltagsweltlicher und wissenschaftlicher erklärungen.Manfred Niessen - 1977 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):369-374.
Kritischer Rationalismus und politische Theorie.Günther E. Braun - 1976 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 7 (2):348-356.
Die giltigkeit Von normen.Victor Kraft - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):317-322.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
39 (#576,316)

6 months
7 (#704,497)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references