Naturalismus: Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen

De Gruyter (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was kann Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie heißen? Wie können wir antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie aus naturalistischer Sicht bewerten und klassifizieren? Hat der radikale Naturalist Quine etwa Recht mit seiner Provokation, dass Erkenntnistheorie angewandte Naturwissenschaft ist? "Die Studie enthält viele großartige Bausteine. Sukopp bietet ein Panorama von beeindruckender Breite und Tiefe. Ihre wichtigste Leistung liegt darin, dass sie es nicht bei Darstellungen und Gegenüberstellungen bewenden lässt, sondern sich durchgehend auf Argumente einlässt, auf fremde und eigene. Darin sehe ich die eigentliche philosophische Leistung. Wer sich nicht nur über ein Spektrum von Meinungen informieren möchte, sondern über Argumente Pro und Kontra und über ihre Haltbarkeit, der wird hier nicht nur fündig: Er wird reich belohnt." Gerhard Vollmer.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,139

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert?Dirk Hartmann & Rainer Lange - 1999 - In Gerd Keil & Herbert Schnädelbach (eds.), Naturalismus. Philosophische Beiträge. Suhrkamp. pp. 144-162.
Wie wichtig ist Erkenntnistheorie?Hans-Johann Glock - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):96 - 117.
Ockham über Prädikation und Inhärenz.Dominik Perler - 1994 - Documenti E Studi Sulla Tradizione Filosofica Medievale 5:463-485.
Quine zum Problem des Realismus.Thomas Bonk - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (2):190 - 212.
Zur Erkenntnistheorie von Franz Brentano.Guido Küng - 1978 - Grazer Philosophische Studien 5 (1):169-181.
Zur Erkenntnistheorie von Franz Brentano.Guido Küng - 1978 - Grazer Philosophische Studien 5 (1):169-181.

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
9 (#1,526,266)

6 months
5 (#1,047,105)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Sukopp
Universität Siegen

Citations of this work

Zwischen ethischer Neutralität und Dehumanisierung.Markus Rüther - 2017 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 65 (6):999-1024.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references