Results for ' Lebenskunst'

83 found
Order:
  1.  9
    Kritische Lebenskunst. Analysen – Orientierungen – Strategien.Günter Gödde & Jörg Zirfas (eds.) - 2018 - Stuttgart: J. B. Metzler Verlag.
    Das vorliegende Buch verfolgt das Anliegen, den bisherigen philosophisch-psychologischen Verständnishorizont der Lebenskunst theoretisch wie praktisch zu erweitern und auszudifferenzieren. Seit Ende des 20. Jahrhunderts kann man von einer ‚Renaissance‘ der philosophischen Lebenskunst sprechen, die an Formen eines idealen Lebens anknüpft und an Lebensbejahung und Selbstbestimmung orientiert ist. Lebenskunst hat es aber nicht nur mit den individuellen Praktiken einer idealen Existenz, sondern auch mit Vulnerabilität und prekären gesellschaftlichen Verhältnissen zu tun. Für die Analyse dieser Probleme brauchen wir neben (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Antike Lebenskunst: Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern.Christoph Horn - 1998 - C.H.Beck.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  3. (1 other version)Lebenskunst und Moral.Otfried Hoffe & Dagmar Fenner - 2007 - Philosophischer Literaturanzeiger 60 (3):231.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  4.  6
    Lebenskunst.Simon Derpmann - 2023 - In Frauke Höntzsch (ed.), Mill-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 295-299.
    Innerhalb des Gesamtsystems der praktischen Philosophie John Stuart Mills erfüllt der Begriff der Lebenskunst, oder der „art of life“ und der dazugehörigen „theory of life“, eine zentrale systematische Funktion. Die Abschnitte über die Kunst oder das Handwerk des Lebens haben in der Rezeption der Mill’schen Philosophie besondere Bedeutung, weil in ihnen Ansatzpunkte zu finden sind, mit denen sich die mitunter sehr disparaten Positionen Mills innerhalb der praktischen Philosophie in ein kohärentes Gesamtsystem fassen lassen. So werden Grundunterscheidungen innerhalb dieses Theorieelements (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Nietzsche und die Lebenskunst.Günter Gödde, Nikolaos Loukidelis & Jörg Zirfas (eds.) - 2016 - Stuttgart: Metzler.
    Die Philosophie der Lebenskunst begnügt sich nicht nur mit abstrakten Begründungen, sondern widmet sich praktischen Aspekten, die für ein gelungenes Leben entscheidend sind. Sie greift auf eine lange Tradition zurück, die bei Sokrates beginnt und bis zu Foucault und Wilhelm Schmid reicht. Bei den neueren Vertretern bildet die Auseinandersetzung mit Nietzsche und seiner Thematisierung der Selbstsorge einen zentralen Fokus. Als philosophischer Arzt suchte Nietzsche herauszufinden, was für den einzelnen Menschen und die Kultur im Gesamten förderlich oder schädlich sei. Das (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  4
    Lebenskunst in Yoga und Magie.Henri Clemens Birven - 1953 - Zürich,: Origo Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  14
    Lebenskunst als Schreibkunst? Der Autor von Ecce Homo.Tobias Brücker - 2014 - Nietzscheforschung 21 (1):209-220.
    Name der Zeitschrift: Nietzscheforschung Jahrgang: 21 Heft: 1 Seiten: 209-220.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  14
    Lebenskunst und Maximenethik. Zwei Modelle philosophischer Orientierung.Herwig Grimm & Michael Zichy - 2008 - In Herwig Grimm & Michael Zichy (eds.), Praxis in der Ethikpractice in Ethics: On Methodological Reflection in Applied Moral Philosophy: Zur Methodenreflexion in der Anwendungsorientierten Moralphilosophie. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Lebenskunst und Maximenethik. Zwei Modelle philosophischer Orientierung.Otfried Höffe - 2008 - In Herwig Grimm & Michael Zichy (eds.), Praxis in der Ethikpractice in Ethics: On Methodological Reflection in Applied Moral Philosophy: Zur Methodenreflexion in der Anwendungsorientierten Moralphilosophie. Walter de Gruyter. pp. 71-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    Lebenskunst und Lebensgemeinschaft in Gesellschaft und Wirtschaft.Otto Kühne - 1954 - Berlin,: Duncker & Humbolt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Lebenskunst und Kohärenz: Beobachtungen anhand von Epiktet und dem Römerbrief.Manfred Lang - 2013 - In Friedrich Wilhelm Horn, Ulrich Volp, Ruben Zimmermann & Esther Verwold (eds.), Ethische Normen des frühen Christentums: Gut - Leben - Leib - Tugend. Tübingen: Mohr Siebeck.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Heroische Lebenskunst – Nietzsches Rangordnung der Lebensformen.Manuel Dr Knoll - 2016 - In Günther Gödde, Nicolaus Loukidelis & Jörg Zirfas (eds.), Nietzsche und die Lebenskunst. Ein philosophisch-psychologisches Kompendium, Stuttgart. Stuttgart: Metzler. pp. 299-306.
    This article examines Nietzsche’s understanding of happiness and a good life going back to the ancient roots of his thought. It claims that his understanding is oriented by the category of a “form of life” (bios), which is central for Plato’s and Aristotle’s thought on a good and happy life. Like Nietzsche, both ancient philosophers place a life of contemplation at the top of the hierarchy of forms of life. The article argues that Nietzsche should be interpreted as a proponent (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  6
    Kritik der Lebenskunst.Wolfgang Kersting & Claus Langbehn (eds.) - 2007 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Die Lebenskunstliteratur boomt. Nicht nur in der Wissenschaft stößt sie auf zunehmendes Interesse, sondern auch und vor allem in der breiten Öffentlichkeit. Mit Fug und Recht läßt sich daher behaupten, daß sie nicht nur die jüngste Gestalt der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiedererwachten Praktischen Philosophie ist, sondern auch Symptom eines verbreiteten lebensethischen Orientierungsbedürfnisses. Der Band unternimmt, was diese Situation verlangt: eine philosophisch angemessene Kritik der Lebenskunst im Sinne der Anspruchsüberführung und Grenzziehung. In Auseinandersetzung mit bestehenden Lebenskonzepten (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14. Lebenskunst und Moral oder Macht Tugend glucklich?, ISBN 978-3-406-55745-3.O. Hoffe & F. Ricken - 2008 - Theologie Und Philosophie 83 (2):262.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  9
    Lebenskunst.Rainer Marten - 1993 - München: Wilhelm Fink Verlag.
    Rainer Marten ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 93.46036.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  30
    Leiden und Lebenskunst: Biographisch-philosophische Studien zu Krisen, Therapien und Wandlungen.Günter Gödde, Jörg Zirfas & Eike Brock (eds.) - 2023 - Springer Berlin Heidelberg.
    Individuelle Überlegungen zur Lebenskunst bieten Orientierungen und Strategien im Umgang mit Krisenerfahrungen in prekären Zeiten. Wer Studien zu Krankheiten und Leidenserfahrungen, Therapien und Wandlungen betreibt, der verschränkt mithin die Lebenskunstmodelle mit den Biographien bedeutender Persönlichkeiten und verdeutlicht damit, wie wichtig der biographische Entstehungskontext für die Modelle ist. Den zentralen Gesichtspunkt bildet dabei die explizite oder implizite Innenperspektive auf die Lebenskunst, auf die mit ihr verbundenen Kategorien und Prozesse, Organisationsformen und Institutionalisierungen und damit auf die Wandlungen und Strukturen ihrer (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Lebenskunst im 20. Jahrhundert: Stimmen von Philosophen, Künstlern und Therapeuten.Günter Gödde (ed.) - 2014 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Lebenskunst: Erkundungen zu Biographie, Lebenswelt und Erinnerung: Festschrift für Jacques Picard.Jacques Picard, Konrad J. Kuhn, Katrin Sontag & Walter Leimgruber (eds.) - 2017 - Köln: BV, Böhlau Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Von der Liebeskunst zur Lebenskunst: Zu den emotionalen Grundlagen der menschlichen Existenz.Ferdinand Fellmann - 2010 - E-Journal Philosophie der Psychologie 14.
    Die neuzeitliche Ethik hat den teleologischen Naturbegriff der Antike durch den Begriff der praktischen Vernunft ersetzt, deren Normen alle Menschen unterworfen sind. Dieses von Immanuel Kant entwickelte Modell hat den Vorteil, Ethik als deduktive Disziplin zu behandeln, es hat aber den Nachteil, dass der Ausgangspunkt eine abstrakte Konstruktion ist. Konstruiert wird als Kern des Menschen eine rein logische Instanz, die sich selbst nach dem Prinzip des Widerspruchs Gesetze des Handelns gibt. Davon getrennt bleibt die empirische Wirklichkeit, in der die Menschen (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Lebenskunst.Simon Derpmann - 2023 - In Frauke Höntzsch (ed.), Mill-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 295-299.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Bildungsziel Lebenskunst! : neue Orientierungen für pädagogisches Denken und Handeln?Sebastian Lerch - 2013 - In Bernd Lederer (ed.), "Bildung": was sie war, ist, sein sollte: zur Bestimmung eines strittigen Begriffs: Fortführung der Diskussion. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  17
    Philosophie der Lebenskunst: eine Grundlegung.Wilhelm Schmid - 1998 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Aufgabe einer Philosophie ist es, die theoretische Elemente bereitzustellen, mit deren Hilfe ein Individuum sein Leben selbst gestalten kann. Das Buch beginnt mit einem Bild: Exkursion in die Philosophie (1959 Edward Hopper). Seine Forschungsreise führt zunächst in die Geschichte der Philosophie, um aufzuzeigen, wie tief die Frage der Lebenskunst in ihr verwurzelt ist, bevor sie im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts fast gänzlich außer Blick geriet. Mit Bezug auf die Herausforderungen der Gegenwart werden dann die Umrisse einer Philosophie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  4
    Epikur: Theorie der Lebenskunst.Heinz-Michael Bartling - 1994 - Cuxhaven: Junghans-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  8
    Meister Eckhart: Mystik und Lebenskunst.Dietmar Mieth - 2004 - Düsseldorf: Patmos.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Indische Lebensweisheit und Lebenskunst.Hermann Weller - 1950 - Stuttgart,: W. Hädecke.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Philosophie der Lebenskunst.W. Schmid - 1999 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 47 (2):335-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  27.  42
    Römische Lebenskunst. Interdisziplinäres Kolloquium zum 85. Geburtstag von Viktor Pöschl. Heidelberg, 2.–4. Februar 1995. [REVIEW]Francis Cairns - 2000 - The Classical Review 50 (2):676-677.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Leibliches Üben als Teil einer philosophischen Lebenskunst: Die Verkörperung von Kata in den japanischen Wegkünsten.Leon Krings - 2017 - European Journal of Japanese Philosophy 2:179-197.
    In this paper, I try to show how Japanese practices of self-cultivation found in the so-called “ways” can be interpreted as embodied forms of “caring for oneself ” and, therefore, as part of a philosophical Lebenskunst or art of living. To this end, I refer to phenomenological accounts of the body as well as to a unique notion of practice found in the writings of Dōgen Kigen, a thirteenth-century Japanese Zen master. Central to this essay is a concern with (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  5
    Epikur: Theorie der Lebenskunst.Michael Bartling - 1994 - Cuxhaven: Junghans-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Zeitgestaltung als Aufgabe der Lebenskunst Sommerakademie zu Ethik und Ökologie sowie VISION e. V. Als Impulsgeber für die Lebensführung.Heike Engelhardt, Bianca Blancke & Hans C. Henning - 2018 - In Verena Begemann, Christiane Burbach, Dieter Weber & Friedrich Heckmann (eds.), Ethik als Kunst der Lebensführung: festschrift fur Friedrich Heckmann. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Philosophie als Lebenskunst: antike Vorbilder, moderne Perspektiven.Gerhard Ernst (ed.) - 2016 - Berlin: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  11
    Zur Bedeutung der Lebenskunst und der ars moriendi für die Heilkunde.Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer - 2008 - In Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer (eds.), Gesundheit Im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag. pp. 77-90.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Weisheit, Kunst und Lebenskunst: fernöstliche Religion und Philosophie bei Hermann Hesse und Bertolt Brecht.Christoph Gellner - 1997 - Mainz: M. Grunewald Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Macht Tugend glücklich?: Über Lebenskunst und Moral.Otfried Höffe - 2008 - E-Journal Philosophie der Psychologie 11.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Philosophie der Lebenskunst aus dem Geist der Moralistik.: Zu Schopenhauers Aphorismen zur Lebensweisheit.Robert Zimmer - 2009 - Schopenhauer Jahrbuch 90:45-64.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  4
    Wie Emmanuel Levinas’ Philosophie als Einspruch gegen eine historisch unbelehrte,Lebenskunst‘ zu lesen wäre.Burkhard Liebsch - 2023 - In Günter Gödde, Jörg Zirfas & Eike Brock (eds.), Leiden und Lebenskunst: Biographisch-philosophische Studien zu Krisen, Therapien und Wandlungen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 285-302.
    Gezeigt wird, wie Levinas menschliches Leben im Zeichen unaufhebbarer Alterität denkt, die die Frage aufwirft, wie man ihr je gerecht werden sollte. Darauf gibt Levinas keine normative Antwort, die lehren würde, wie kulturelle Lebensformen einzurichten wären. Sein Werk ist aber so zu lesen, dass er sich dagegen wendet, von Lebensformen und sog. Lebenskunst unhistorisch so zu reden, als sei beides nicht radikal gewaltsam infrage gestellt worden. Daraus ergeben sich zumindest indirekt Herausforderungen der Frage, wie zu leben sei.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  3
    Ethik der Lebenskunst: zur Nietzsche-Rezeption in der evangelischen Theologie.Daniel Mourkojannis - 2000 - Münster: Lit.
  38.  18
    Gut leben lernen: Lebenskunst als Leitbegriff in Ethik und Praktischer Theologie.Peter Bubmann - 2015 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 59 (4):250-261.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Neidüberwindung als Problem der philosophischen Lebenskunst.Ulrich Diehl - 2010 - In B. Harress (ed.), neid. Darstellung un Deutung in den Wissenschaften und Künsten.
    Der Neid wirft als Thema der philosophischen und psychologischen Reflexion eine ganze Reihe von Fragen auf, die theoretischer Natur sind. Dazu gehören die Frage nach der Analyse des alltagspsychologischen Neidbegriffes, die damit verbundene Frage nach der Abgrenzung des psychologischen Phänomens des Neides im Verhältnis zu verwandten Emotionen, wie z.B. Eifersucht, Habgier, Ehrgeiz, Wetteifer, Geiz, etc., die Frage nach dem Wesen des Neides als einem reflexartigen und unkontrollierbaren Affekt, als einer dauerhaften und unbewussten Stimmung, als einem momentanen, intentionalen und bewussten Gefühl, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  10
    Lebenslinien, Lebensziele, Lebenskunst: Festschrift zum 75. Geburtstag von Wolfram Schmitt.Wolfgang Schmitt, Dietrich von Engelhardt & Hermes A. Kick (eds.) - 2014 - Berlin: Lit Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  9
    Geschichte, Kultur und Lebenskunst in Menschliches, Allzumenschliches.Pawel Pieniąźek - 2003 - Nietzscheforschung 10 (1):139-148.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Herbert Kessler: Philosophie als Lebenskunst[REVIEW]Hermann Riefstahl - 1998 - Philosophischer Literaturanzeiger 51 (4).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  45
    C. Horn: Antike Lebenskunst: Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern. Pp. 271. Munich: C. H. Beck, 1998. Paper, DM 24. ISBN: 3-406-42071-0. [REVIEW]James Warren - 2000 - The Classical Review 50 (1):334-334.
  44. (1 other version)Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst: die frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault.Wilhelm Schmid - 1991 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  11
    Von den Biotechnologien zu den Technologien des Selbst: Die Arbeit Michel Foucaults: Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst.Wilhelm Schmid - 1991 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 39 (12):1341-1351.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  29
    Die „Musik des Vergessens“ und das „Ideal eines menschlich-übermenschlichen Wohlseins und Wohlwollens“. Über Nihilismus, Transfiguration und Lebenskunst bei Nietzsche.Paul van Tongeren - 2016 - Nietzsche Studien 45 (1):143-157.
    Name der Zeitschrift: Nietzsche-Studien Jahrgang: 45 Heft: 1 Seiten: 143-157.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47.  30
    Herbert Kessler: Philosophie als Lebenskunst[REVIEW]Wolfgang von der Weppen - 1999 - Perspektiven der Philosophie 25:351-369.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  21
    Nietzsche und die Philosophie der Lebenskunst.Johannes Heinrich - 2018 - Nietzsche Studien 47 (1):442-457.
    Nietzsche and the philosophy of the art of living. The books under review trace the network of relationships between Nietzsche and the ancient philosophy of the art of living. Further, Nietzsche’s idea of the art and style of living is placed in the context of existentialism and, above all, in close proximity to the philosophy of Søren Kierkegaard. It becomes clear that Nietzsche’s concept of the art of living cannot be reduced to the philosophical and historical context of classical concepts (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  27
    Uns selbst gestalten - zur philosophie der lebenskunst bei Nietzsche.Wilhelm Schmid - 1992 - Nietzsche Studien 21 (1):50-62.
  50.  10
    Vom Nutzen der Philosophie: Pragmatismus als Lebenskunst.Hans-Martin Schönherr-Mann - 2012 - Stuttgart: S. Hirzel Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 83