Results for 'Einfluss '

563 found
Order:
  1. F. Postma regnerus praedinius (c. 1510-1559), seine schule und sein einfluss1.Seine Schule Und Sein Einfluss - 1993 - In Fokke Akkerman, Gerda C. Huisman & Arie Johan Vanderjagt (eds.), Wessel Gansfort (1419-1489) and northern humanism. New York: E.J. Brill. pp. 291.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  16
    Der Einfluss des Hellenismus auf die Philosophie der Frühen Neuzeit.Gábor Boros (ed.) - 2005 - Wiesbaden: Harrassowitz in Kommission.
    Eine aus der Zusammenarbeit der Herzog August Bibliothek mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangene Tagung beschaftigte sich mit einem sehr komplexen Traditionszusammenhang, der unter der Leitmetapher Einfluss thematisiert wurde. Ausgehend von Philosophen wie Hegel und Dilthey, die insbesondere die philosophiegeschichtliche Rolle des Stoizismus eingehender untersucht hatten, setzen sich die zehn Beitrager dieses Bandes mit dem Wesen einer sich wiederholenden Geschichte, mit bestimmten geschichtsphilosophischen Schemata auseinander. Sie legen Grenzen des zu untersuchenden Feldes fest und beziehen neue Stromungen in die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  23
    Der Einfluss des Darwinismus auf Dewey.Arvi Särkelä - 2015 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 63 (6).
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 63 Heft: 6 Seiten: 1099-1123.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  4.  18
    Fichtes Einfluss auf die Konzeption des absoluten Realismus von S. L. Frank (philosophisch-politischer Blick).Wladimir Krotkow - 2012 - Fichte-Studien 38:271-275.
  5. Der Einfluss von Agrippa von Nettesheim auf Sebastian Franck.Gerhard Lechner - manuscript
    Sebastian Franck hat Teile von Agrippas De Vanitate Scientiarum übersetzt und kommentiert. Von daher ist der Einfluss der Philosophie von Agrippa auf Franck bekannt. Es gab allerdings bisher keine ausführlichen Untersuchungen zu den Einflüssen von Agrippa auf Franck. Diese Lücke versucht dieser Aufsatz zu schließen. Beim Vergleich der metaphysischen Systeme von Franck und Agrippa stellt sich heraus, dass es bedeutende Einflüsse im Bereich der Seelenlehre und der Christologie gab. Sowohl Agrippa als auch Franck sind Anhänger der platonischen Lehre der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Nietzsches Einfluss auf die Lyrik. Ein Beitrag zur philosophischen Ästhetik: Diskussion.Günter Abel - 1981 - Nietzsche Studien 10:589.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Der Einfluss Carl Schmitts in Spanien.Ramön Campderrich Bravo & Jose A. Estevez Araujo - 2007 - In Rüdiger Voigt (ed.), Der Staat des Dezisionismus: Carl Schmitt in der internationalen Debatte. Baden-Baden: Nomos.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  11
    Der Einfluss Jaakko Hintikkas auf die Entwicklung der modernen Logik.Evelyn Dölling - 1976 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 24 (6):733.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  27
    Vom Einfluss der Gestirne auf die Gesundheit und den Charakter des MenschenGundolf Keil Freidrich Lenhardt Christoph Weisser.William Shea - 1984 - Isis 75 (4):754-755.
  10.  8
    Die Einflüsse der cartesischen Philosophie in Deutschland.Ernst Bergmann - 1937 - Travaux du IXe Congrès International de Philosophie 3:105-112.
    Descartes a très fortement influé sur divers penseurs allemands du xviie siècle, avant tout sur Leibniz. Dans la formation de sa théorie de la connaissance et de sa Monadologie, celui-ci a reçu de Descartes des suggestions décisives. Au xvme siècle, avant Kant, le rationalisme de Descartes fait encore beaucoup pour déterminer la méthode et les problèmes de la philosophie allemande, par sa théorie de la substance. L’idéalisme allemand créé par Kant, de même que le néokantisme dans la seconde moitié du (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  21
    (2 other versions)Rousseaus Einfluss auf die definitive Form der Kantischen Ethik.Harald Höffding - 1898 - Kant Studien 2 (1-3):11-21.
  12. Spinozas Einfluss auf die praktische Philosophie der franzosischen und deutschen aufklarung.Winfried Schroder - 1993 - Studia Spinozana: An International and Interdisciplinary Series 9:133.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Der einfluss der zeitgenössischen philosophie auf Basedows pädagogik..Kostantin D. Swrakoff - 1898 - Giessen,: Brühl (Pietsch erben).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Die Einflüsse der Brentano’schen Intentionalitätskonzeptionen auf den frühen Husserl.Peter Andras Varga - 2014 - Phänomenologische Forschungen 2014:83-116.
    Both the current research literature and a tradition stemming from Husserl himself agree that it was Brentano’s notion of intentionality which „gave rise“ to Husserl’s phenomenology. I rely on extensive primary materials, including unpublished sources from four archives, to revisit this thesis. Already a survey of the historical circumstances of Brentano’s second decade in Vienna, when Husserl studied under him, hints at possible discrepancies in the reception of Brentano’s thought, which are further deepened by the editing policy employed by his (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  11
    Kants Einfluss auf Foucaults Kritik der Subjektphilosophie.Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden - 2008 - In Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden (eds.), Law and Peace in Kant's Philosophy/Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Proceedings of the 10th International Kant Congress/Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  2
    Einfluss des G-DRG-Systems auf die rekonstruktive Behandlung des Mundhöhlenkarzinoms: Ethische Implikationen und innermedizinische Rationalität.Berthold Hell, Dominik Groß, Sebastian Schleidgen & Saskia Wilhelmy - forthcoming - Ethik in der Medizin:1-17.
    Zusammenfassung Das German Diagnosis Related Groups (G-DRG)-System hat zu einem weitgehend erlösorientierten Krankenhausfinanzierungssystem geführt. Im vorliegenden Beitrag werden die ethischen Implikationen und Folgen dieses Systems am Beispiel rekonstruktiver Maßnahmen (Defektversorgung) bei Patient*innen mit Mundhöhlenkarzinomen herausgearbeitet. Dabei gilt es zugleich, das Wechselspiel von G‑DRG-System und Leitlinienentwicklung zu beleuchten. Vorangestellt werden einführende Angaben zum Mundhöhlenkarzinom und den bestehenden Behandlungsoptionen: konventionelle Rekonstruktionstechnik versus kostenintensive High-End-Chirurgie. Methodische Grundlage und argumentativer Bezugspunkt der Arbeit ist das theoretische Fallszenario „Versorgung mittelgroßer Defekte nach Tumorresektion“. Das G‑DRG-System und (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  17
    Der Einfluss der französischen Romanpraxis des 17. Jahrhunderts auf die Romane Philipp von Zesens.Dieter Martin & Maximilian Bergengruen - 2008 - In Dieter Martin & Maximilian Bergengruen (eds.), Philipp von Zesenphilipp von Zesen. Knowledge – Language – Literature: Wissen – Sprache – Literatur. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  14
    Öfter, komplexer, intensiver? – Der Einfluss von Motiven auf die Nutzung von medialen Sportangeboten / More Often, More Complex, More Intensively? – The Influence of Motives on the Use of Media Sport Offers.Thorsten Schauerte - 2005 - Sport Und Gesellschaft 2 (3):255-274.
    Zusammenfassung Die Sportberichterstattung in den Medien zählt zu den beliebtesten Formaten. Ereignisse wie Fußball-Welt- und Europameisterschaften vereinen regelmäßig Millionen von Zuschauern vor den Fernsehbildschirmen und lassen die Auflagen der Tageszeitungen steigen. Warum aber konsumieren die Menschen mediale Sportangebote? Welche Motive fuhren zu welcher Nutzung? Gibt es überhaupt medienübergreifende motivationale Einflüsse auf die Nutzungsgewohnheiten? Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung liefern erste Anhaltspunkte zur Beantwortung dieser Fragen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  30
    Zum Einfluss der Hochleistungssport-Karriere auf die Berufskarriere – Chancen und Risiken / The Influence of a High-Performance Career on the Occupational Career – Chances and Risks.Achim Conzelmann & Siegfried Nagel - 2006 - Sport Und Gesellschaft 3 (3):237-261.
    Zusammenfassung Eine Karriere im Hochleistungssport ist mit hohen zeitlichen Belastungen verbunden. Da die Spitzensport- Karriere lebenszeitlich beschränkt ist und in der Regel in der vierten Lebensdekade beendet wird, stellt sich die Frage nach den Auswirkungen eines Engagements im Hochleistungssport auf die Berufskarriere. Hierzu wurden im Rahmen einer quantitativ orientierten Kohortenanalyse ehemalige Spitzensportler zu ihrem beruflichen Werdegang und möglichen Einflussfaktoren des Hochleistungssports retrospektiv befragt. Die Befunde der beiden Teiluntersuchungen zeigen, dass die hohen zeitlichen Anforderungen des Spitzensports den beruflichen Werdegang nur zum (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Der Einfluss der amerikanischen innerbetrieblichen human relations-Ideologie auf Wirtschaftstheorie und -praxis in Westdeutschland.A. Klein - 1961 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9 (3):368.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Goethes einfluss auf Anatole France im lichte der philosophie Schopenhauers. Vortrag, gehalten auf der 11. jahresversammlung der Schopenhauer-gesellschaft in.Andre Fauconnet Poitiers - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14:42.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Der Einfluss des Josephinismus auf das Judentum Österreich.Kurt Schubert - 1972 - Kairos (misc) 14 (1-4):81-97.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  4
    Einflüsse der historischen Rechtsschule auf die oberstrichterliche gemeinrechtliche Zivilrechtspraxis bis zum Jahre 1861.Reimund Scheuermann - 1972 - New York,: De Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    (1 other version)Nietzsches einfluss auf die lyrik. Ein beitrag zur philosophischen ästhetik.Bernhard Taureck - 1981 - Nietzsche Studien 10 (1):565.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  12
    Wiedergeborene Freiheit: der Einfluss des Pietismus auf die Ethik Immanuel Kants.Anna Szyrwińska - 2016 - Wiesbaden: Springer VS.
    Anna Szyrwińska geht in ihrem Buch der Frage nach, ob und inwieweit die pietistische Theologie Einfluss auf die Philosophie Immanuel Kants hatte. Ihre historische und systematisch-philosophische Analyse zeigt, dass Kants praktische Philosophie an mehreren Punkten an die pietistische Lehre und vor allem an die Theologie Philipp Jakob Speners anschließt. Weiter ergeben ihre Untersuchungen, dass dies insbesondere für die internalistische Motivationstheorie und die radikal inkompatibilistische Freiheitsvorstellung bei pietistischen Denkern gilt, die sich dann auch bei Kant wiederfinden.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Der Einfluss der mittelalterlichen Botanik auf die Gartenliteratur des 16.-18. Jahrhunderts.Gerhard Eis - 1975 - Centaurus 19 (1):71-80.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  4
    Kants Einfluss auf die englische Ethik.Karl Schmitt-Wendel - 1912 - Berlin: Reuther & Reichard.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Der Einfluss der Medien auf die Erwartungshaltung der Patienten in der Medizin.Christian Staehr - 1989 - In Odo Marquard, Eduard Seidler & Hansjürgen Staudinger (eds.), Medizinische Ethik und soziale Verantwortung. München: F. Schöningh.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  23
    Der Einfluss der deutschen Entlehnungen aus dem Bereich der Mode auf den oberschlesischen Dialekt.Magdalena Tomecka - 2022 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 16:81-90.
    The entire Upper Silesian dialect is based on the Polish language system, and all elements from German are treated as borrowings. The main aim of the research was to focus on the issue of German loanwords in the field of clothing vocabulary that appear in the Upper Silesian dialect and which are listed in the “Dictionary of Silesian dialect” by Barbara and Adam Podgórski. The question of the assimilation of these borrowings was analysed on three levels: morphological, graphic and semantic.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Kritischer Rationalismus und sein Einfluss auf Medien und Politik.Peter Monnerjahn - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 771-786.
    Der Einfluss Popperscher Gesellschaftsphilosophie auf Politik und Medien ist – trotz einer gewissen Popularität seiner Ideen insbesondere in der Bundesrepublik der 1970er-Jahre – vernachlässigbar geblieben. Gründe dafür sind ihre meist nur oberflächliche Rezeption, aber teilweise auch Poppers eigene Darstellung. Dieser fehlen z. T. entscheidende Details, Popper wendet Ideen aus anderen Teilen seiner Philosophie nicht konsequent an, und diese Ideen können im Rahmen eines gestärkten Kritischen Rationalismus deutlich erweitert werden. Besonders zu betonen sind die Kontinuität mit der Aufklärung, zu deren (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Indische Einflüsse Auf Die Frühchristliche Theologie.Ernst Benz - 1951 - Akademie der Wissenschaften Und der Literatur; in Kommission Bei F. Steiner, Wiesbaden.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    Der einfluss der berliner mathematischen schule auf D I E entwicklung der funktionentheorie.Alexander Dinghas - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 763-773.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Einfluss nehmen auf Makroökonomie!Eugenia Piza Lopez & Regula Frey Nakomz (eds.) - 1998 - Zürich: Olympe.
  34.  10
    Wege ins Diesseits: der Einfluss des Averroismus auf Europa und europäisches Denken.Michael Wengraf - 2016 - Wien: Lit.
    Thema des Bandes ist die Averroes-Rezeption im Okzident: Es handelt sich dabei um die spezielle Verbreitung von Wissen und Ideen aus dem islamischen Raum in Europa um 1250. Die für ein Verständnis der Gegenwart brandaktuelle These lautet, dass eine vom Averroismus gestaltete Aristotelik das lateinische Christentum prägte. Ein Einfluss, der auf Entwicklungen wirkte, die in Renaissance und Frühkapitalismus gipfelten. Daran knüpft die Frage: War dieser Transfer für modernes Denken konstituierend? These ist auch, dass die Wende hin zu wissenschaftlicher Autonomie (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  28
    Fichtes Einfluss auf Schopenhauer.Carla De Pascale - 2012 - Fichte-Studien 36:45-59.
  36. (1 other version)Der Einfluss Demokrit's auf Galilei.Lowenheim Lowenheim - 1894 - Philosophical Review 3:753.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Der Einfluss der stoischen Philosophie auf die Moralphilosophie der deutschen Aufklärung.Katharina Korn Franz - 1940 - Halle: Brühlsche Universitätsdruckerei.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  30
    Einfluss von Werten auf Präzedenzentscheidungen der Gerichte nach Jerzy Wróblewski.Bartosz Greczner - 2011 - Rechtstheorie 42 (3):339-375.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Der einfluss Schellings auf die entwicklung von Schleiermachers system.Hermann Süskind - 1909 - Tübingen,: Mohr.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Der Einfluss des Nominalismus auf die Christologie der spätscholastik.Ernst Borchert - 1940 - Münster i W.,: Aschendorff. Edited by Nicole Oresme.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  15
    Einflüsse Vergils auf das Dichterbewusstsein des Horaz IV. Carm. 1,1.Vinzenz Buchheit - 2001 - Hermes 129 (2):239-245.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Der Einfluss der Humangenomprojekte auf unser Selbstverständnis.Göran Hermerén - 2003 - In Ludger Honnefelder, Dietmar Mieth, Peter Propping, Ludwig Siep, Claudia Wiesemann, Dirk Lanzerath, Rimas Cuplinskas & Rudolf Teuwsen (eds.), Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen. De Gruyter. pp. 57-77.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  30
    Karl Christian Friedrich Krause Einfluss auf Arthur Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“.Benedikt Paul Göcke - 2021 - Archiv für Geschichte der Philosophie 103 (1):148-168.
    After a brief introduction to Krause’s life and work this article investigates the impression, based of the available sources, that Krause had an important influence on Schopenhauer’s philosophy. It then provides a concise systematic analysis of central elements of Krause’s and Schopenhauer’s thinking and thereby substantiates the claim that Krause did indeed have a significant influence on the development of the philosophy of Arthur Schopenhauer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44. Kollektive Einflüsse auf die Entwicklung diachroner kultureller Meta-Modelle.Mark-Oliver Carl - 2024 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 10 (2):23-46.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  8
    Der Einfluss der niederländisch-neustoischen Ethik in der politischen Theorie zur Zeit Sullys und Richelieus.Karl Siedschlag - 1978 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    A revision of the author's thesis, Marburg, presented under the title: Untersuchungen zur politischen Theorie des Neustoizismus zur Zeit Sullys und Richelieus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  17
    „Ware Leidenschaft!“ Zum Einfluss der Fanidentität auf Einstellung und Kaufabsicht gegenüber Produkten von Sponsoren / Consuming passions: The influence of fan identification on consumers’ attitudes and purchase intentions towards sponsors’ products.Torsten Schlesinger - 2010 - Sport Und Gesellschaft 7 (1):3-26.
    Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, inwieweit die Identifikation von Fans mit einem Sportteam bzw. -club die Einstellung und Kaufabsicht gegenüber Produkten von Clubsponsoren beeinflusst. Zur Analyse dieses Zusammenhangs wird zunächst ein Wirkungsmodell entwickelt, welches die Beziehung zwischen Fan, Sportclub und Sponsor abzubilden vermag. Die Prüfung der abgeleiteten Hypothesen erfolgt anhand einer empirischen Studie mit einem Proficlub der ersten Fußball-Bundesliga und einem seiner Sponsoren in der Saison 2007/08. Über eine Online-Befragung wurde eine Stichprobe von N = 1.594 generiert. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  18
    Deutsche Einflüsse in der neuen englischen Philosophie.Else Wentscher - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (1):135-139.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Der Einfluss Johannes Arndts und der verinnerlichten Frömmigkeitsrichtung des 17. Jahrhunderts auf die kirchliche Kunst im südlichen Ostseeraum.Marcin Wisłocki - 2005 - In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001. De Gruyter. pp. 375-390.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  11
    Antike einflüsse auf Das deutsche rätsel.Leon Witkowski - 1975 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 119 (1-2):98-125.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  2
    Der Einfluss Gazâlî's auf Chisdai Crescas.Julius Wolfsohn & Hasdai B. Abraham Crescas - 1905 - Frankfurt a. M.,: J. Kauffmann.
1 — 50 / 563