Results for 'Hermann Werner'

938 found
Order:
  1. Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche: zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches.Carl Friedrich Anton Hermann Werner Gersdorff - 1934 - [Nendeln, Liechtenstein: Kraus Reprint. Edited by Friedrich Wilhelm Nietzsche.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Gemeinschaft or.Modernity In Werner, Hermann Strasser & Gunther Schlegl - 1989 - Thought: Fordham University Quarterly 64 (252):51.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Die verzauberte welt.Hermann Werner - 1909 - Godesberg,: Naturwissenschaftlicher verlag, abt. des Keplerbundes.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Festschrift Hans Driesch Zum 60.Hermann Schneider & Werner Schingnitz - 1927 - E. Reinicke.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  19
    Why Are Acquired Search-Guiding Context Memories Resistant to Updating?Thomas Geyer, Werner Seitz, Artyom Zinchenko, Hermann J. Müller & Markus Conci - 2021 - Frontiers in Psychology 12.
    Looking for goal-relevant objects in our various environments is one of the most ubiquitous tasks the human visual system has to accomplish. Visual search is guided by a number of separable selective-attention mechanisms that can be categorized as bottom-up driven – guidance by salient physical properties of the current stimuli – or top-down controlled – guidance by observers' “online” knowledge of search-critical object properties. In addition, observers' expectations based on past experience also play also a significant role in goal-directed visual (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  6. Hermann Cohens Grundlegungskonzept und sein monotheistischer Gottesbegriff.Werner Flach - 2017 - In Thomas Göller (ed.), Grundlagen der Religionskritik. Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  5
    Die Jahrhundertwissenschaft: Werner Heisenberg u. d. Physik seiner Zeit.Armin Hermann - 1977 - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
  8. Die Rechtsontologie Werner Maihofers: Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtsphilosophie im Anschluss an Martin Heidegger.Gunther Hermann Schäfer - 2004 - [Tübingen?: [S.N.].
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  36
    Werner Heisenberg: 1901-1976. Armin Hermann, Timothy Nevill.Edward Mackinnon - 1978 - Isis 69 (1):149-150.
  10.  10
    Brief 17: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 489-489.
    Haben Sie vielen herzlichen Dank für die Übersendung Ihrer schönen Abhandlung über die Philosophie der Quantenmechanik.Obwohl ich die Abhandlung ja schon kannte, so habe ich mich doch über ihre gedruckte Form und über die nette Einleitung, die Sie geschrieben haben, noch einmal besonders gefreut.Ihr Buch ist eine schöne Erinnerung an die Zeiten unserer eifrigen Diskussionen im Leipziger Institut.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    Brief 26: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 513-513.
    Liebe Fräulein Herrmann! Vielen Dank für Ihren Brief. Es ist jetzt wohl entschieden, dass ich im Juli und August noch in Deutschland bleiben werde, die weitere Zukunft dagegen ist unsicher. Ich kann Ihnen über meine Septemberpläne daher noch nichts mitteilen. – Das Preisausschreiben hat ein sehr erfreuliches Ergebnis gehabt; es wurden 16 Arbeiten eingereicht, von denen jedenfalls 6 durchaus ernst zu nehmen sind; und vom Rest sind nur 3 oder 4 wirklich schlecht. Die Entscheidung über die Preisverteilung ist noch nicht (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  8
    Brief 31: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 531-531.
    Liebe Fräulein Herrmann! An die Möglichkeit, nach knapp zehn Tagen Militärdienst drei Tage Urlaub zu bekommen, glaube ich nicht, und selbst wenn der Sonntag frei wäre, würde es sich für mich nicht lohnen, die Reise nach Heidelberg zu machen. Also treiben Sie Ihre Philosophie ruhig allein; ich werde wahrscheinlich am 6. September irgendwo am Wald in der Sonne liegen und mich darüber freuen, dass ich nichts denken brauche und dass keine Wissenschaft mir die verschiedenen Realitätsschichten auseinander reisst.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  6
    Brief 29: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 525-527.
    Liebes Fräulein Herrmann! Zunächst vielen Dank für Ihren Brief und herzliche Glückwünsche zu dem Preis, von dem ich Ihnen damals in Kopenhagen leider nichts sagen wollte. Ich bin gespannt, wie Sie selbst die anderen beiden Arbeiten, die auch mit einem Preis bedacht wurden, beurteilen werden. Für die von Thilo Vogel bin ich selbst sehr stark eingetreten, dagegen habe ich mich von dem Wert der anderen Arbeit nur mit Mühe durch die Kollegen überzeugen lassen; aber über diese philosophischen Fragen lässt sich (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  10
    Brief 27: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 515-515.
    Könnten Sie wohl einen Sonderdruck Ihrer Arbeit an Prof. W. Pauli, Zürich, Gloriastr. 35 schicken; der hat mich darum gebeten.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  10
    Brief 7: Grete Hermann an Werner Heisenberg.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 457-461.
    Ihrem physikalischen Beispiel bin ich heute morgen nicht gewachsen gewesen. Ich bitte, noch einmal repetieren zu dürfen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  9
    Brief 24: Werner Heisenberg an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 507-507.
    Liebes Fräulein Herrmann! Meine Reise nach Amerika ist nachgerade sehr unwahrscheinlich geworden, vermutlich werde ich also im September in Europa sein. Die Weihnachtsferien dagegen passen mir im allgemeinen sehr schlecht. – Von einem Kopenhagener Kongress über das Kausalproblem weiss ich nichts; Bohr schrieb mir einmal, er wolle im Juni eine kleine Konferenz über Kernphysik im Institut machen. Aber der andere Plan ist mir neu. – Auf die Preisarbeit der Akademie sind erfreulich viele Bearbeitungen eingegangen, unter denen sicher mehrere gut sind (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Werner Heisenbergs Position zu einer hypothetischen Wissenschaftsauffassung in seinen populären Reden und Aufsätzen.Gregor Schiemann - 2007 - In M. Gerhard (ed.), Oldenburger Jahrbuch für Philosophie.
    Werner Heisenberg hat einen wichtigen, noch nicht hinreichend untersuchten Beitrag zum Wandel des neuzeitlichen Wissenschaftsverständnisses geleistet. Der Wandel führte von der Charakterisierung des wissenschaftlichen Wissens als sichere Erkenntnis zu seiner - heute weithin anerkannten - Charakterisierung als bloß hypothetische Erkenntnis. Anfänge dieses Wandlungsprozesses lassen sich im 19. Jahrhundert nachweisen (z.B. bei John Hersehel, William Whewell oder Hermann von Helmholtz). Ich möchte am Beispiel von Heisenberg der Frage nachgehen, welchen Einfluss die Begründung der Quantenmechanik, die seine Wissenschaftsauffassung prägte, auf (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  57
    Hippocratica 1. Hermann Grensemann: Der Arzt Polybos als Verfasser hippokratischer Schriften. (Akad. d. Wiss. zu Mainz, Abh. d. Geistes- u. Sozialwiss. Kl., 1968. 2.) Pp. 45. Wiesbaden: Steiner, 1968. Paper, DM. 7. 2. Heinz Werner Nörenberg: Das Göttliche und die Natur in der Schrift 'Über die heilige Krankheit'. Pp.95. Bonn: Habert, 1968. Paper. 3. Hermann Grensemann: Die hippokratische Schrift Über die heilige Krankheit. Pp. xi+126. Berlin: de Gruyter, 1968. Cloth, DM. 42. [REVIEW]E. D. Phillips - 1970 - The Classical Review 20 (01):23-26.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  31
    Die Jahrhundertwissenschaft: Werner Heisenberg und die Physik seiner Zeit. Armin Hermann.Thaddeus Trenn - 1978 - Isis 69 (2):315-316.
  20.  75
    Greece and Persia - Hermann Bengtson, Edda Bresciani, Werner Caskel, Maurice Meuleau, Morton Smith: The Greeks and the Persians. Pp. 486; 37 plates, 8 maps. London: Weidenfeld & Nicolson, 1969. Cloth, 70 s.[REVIEW]N. G. L. Hammond - 1970 - The Classical Review 20 (03):368-371.
  21.  81
    Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982.Herrmann Kay (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
    This publication is an appreciation of the natural philosophy and epistemology of the philosopher Grete (Henry-)Hermann. A student of the mathematician Emmy Noether and the philosopher Leonard Nelson, she was one of the early interpreters of quantum mechanics. Werner Heisenberg memorialized her in his book "The Part and the Whole". For the first time, her writings on natural philosophy and epistemology are collected in one volume. An extensive introduction by various authors introduces the work of Grete Henry-Hermann. (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  22.  55
    The Significance of Goethe for the Natural Sciences. Hermann von Helmholtz, Ernst Haeckel, Werner Heisenberg, Carl Friedrich von Weizsäcker. [REVIEW]Veit Pittioni - 1991 - Philosophy and History 24 (1-2):36-37.
  23.  9
    Das Naturbild Werner Heisenbergs.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 623-641.
    Werner Heisenberg und die Natur – das wäre eine psychologische Studie wert. Der große Physiker liebte die freie Natur; seit seinen frühen Jahren, zuerst mit Eltern und Großeltern, dann mit den Freunden der Jugendbewegung und später mit Kollegen und seiner Familie erwanderte er sich Landschaften in der engeren Heimat und auswärts, in Deutschland, Österreich, Finnland, Dänemark und den USA. Gelegentlich finden sich kurze Schilderungen von Naturerlebnissen in seinen Schriften, etwa vom Gebirgsgang im Herbst 1924 durch das Karwendelgebiet am Aachensee (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  42
    Urmanuskript "Ueber das Gedachtniss" 1880. Hermann EbbinghausExperimental-psychologische Apparate und Methoden: Die Austellung bei dem 1. Kongress fur experimentelle Psychologie 1904. Robert SommerGeschichte fur die Gegenwart: Vortrage und Aufsatze zur Psychologiegeschichte. Werner Traxel. [REVIEW]William Woodward - 1987 - Isis 78 (1):108-108.
  25.  33
    Aristotle’s School. [REVIEW]F. B. C. - 1974 - Review of Metaphysics 27 (3):619-620.
    Werner Jaeger’s epic-making work on Aristotle long ago established that the form and substance of the various types of Aristotelian logoi, or treatises, are historically unique in that their intelligibility is indissolubly connected with the Lyceum as an educational institution. The laborious reconstructive work of centuries of commentators should not obscure the fact that both the exoteric and the esoteric treatises have their ultimate Sitz im Leben in the Lyceum, that peculiar philosophical school whose communal life formed, perhaps, the (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  13
    Der Teil und das Ganze: Gespräche im Umkreis der Atomphysik.Werner Heisenberg - 1981 - R. Piper.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   23 citations  
  27.  92
    Kants theorie der erfahrung.Hermann Cohen - 1925 - Berlin: B. Cassirer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   62 citations  
  28. (1 other version)Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft.Hermann Weyl - 1928 - München,: Leibniz.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Kants Begründung der Ethik.Hermann Cohen - 1877 - F. Dümmler.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   19 citations  
  30.  6
    Philosophische Editionen: Erwartungen an sie - Wirkungen durch sie.Werner Becker - 1994 - In Hans Gerhard Senger (ed.), Philosophische Editionen: Erwartungen an Sie - Wirkungen Durch Sie. Beiträge Zur Vi. Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Philosophischer Editionen. Tübingen: De Gruyter. pp. 9-17.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  29
    The History of Film as a Search for Symbols.Werner Burzlaƒƒ - 1990 - Semiotics:35-45.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Physik und Philosophie.Werner Heisenberg - 1962 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 16 (1):152-155.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  33.  7
    Elementum: Eine Vorarbeit zum Griechischen und Lateinischen Thesaurus (Classic Reprint).Hermann Diels - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Elementum: Eine Vorarbeit zum Griechischen und Lateinischen Thesaurus Aber das Wasser, das ich rasch zu durchwaten dachte, reichte mir bald an den Hals. Das Bachlein schwoll zum Strome der Strom zum Meere an und die Kuste entschwand dem weiter Schwimmenden aus den Blicken. So hatte ich mich wohl noch lange nicht wieder zuruck an das rettende Ufer gefunden, wenn nicht der Wunsch Ihnen, themer Freund zur richtigen Zeit meine Gabe darzubringen dem Ermatteten neuen Mut gegeben und zur Auf (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  34.  7
    110. Ethik.Hermann Broch - 1978 - In Bruno Hillebrand (ed.), Texte Zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963. De Gruyter. pp. 175-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  12
    The Avestan Alphabet and Its Transcription.Hermann Collitz & A. V. Williams Jackson - 1891 - American Journal of Philology 12 (4):489.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  11
    Entwicklung des deutschen Staatsgedankens bei Friedrich Nietzsche.Werner Lemke - 1941 - Leipzig,: F. Meiner.
  37.  9
    Traum, Identifizierung und historischer Kontext. Über die Notwendigkeit, die NS-Vergangenheit in den psychoanalytischen Deutungsprozeß einzubeziehen.Werner Bohleber - 1997 - Psyche 51 (9):958-995.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  72
    Chomsky's new clothes.Werner Deutsch & Oliver M.üller - 1999 - Behavioral and Brain Sciences 22 (6):1020-1020.
    Clahsen's view on language is intimately linked with the Chomskian distinction between competence and performance. He uses performance to verify theoretical assumptions about the underlying structure of competence. Using mostly off-line tasks, he may fail to answer the question of how language is generated and perceived in natural situations.
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Introducción filosófica al derecho: la teoría trialista del mundo jurídico y sus horizontes.Werner Goldschmidt - 1976 - Buenos Aires: Ediciones Depalma.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  3
    Philosophic Problems of Nuclear Science.Werner Heisenberg - 1952 - Faber & Faber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Religion and spirituality in contemporary dreams.Werner Nell - 2012 - HTS Theological Studies 68 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  3
    Das Problem der Wissenschaft bei Nietzsche.Hermann Tausend - 1936 - Münster i. W.,: H. Buschmann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  26
    Kants Begrundung Der Aesthetik.Hermann Cohen (ed.) - 2013 - Nabu Press.
    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  44. La Nature Dans la Physique Contemporaine.Werner Heisenberg - 1962 - Gallimard.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  45. "Aesthetizismen." Prolegomenon zu einer jeden künftigen Aesthetik, die als Wissenschaft wird auftreten können.Hermann Glockner - 1922 - Rivista di Filosofia 11:191.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  11
    Achtundzwanzigste Vorlesung.Werner Schuffenhauer - 1984 - In Vorlesungen Über Das Wesen der Religion: Nebst Zusätzen Und Anmerkungen. De Gruyter. pp. 285-297.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  9
    Die moderne Tierpfychologie.Hermann Baege - 1936 - Erkenntnis 6 (1):225-251.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Lexikon der Geschichte der Physik A-Z.Armin Hermann - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (1):197-200.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  8
    Teoria idei Platona a matematyka.Cohen Hermann - 2014 - Idea. Studia Nad Strukturą I Rozwojem Pojęć Filozoficznych 26:417-443.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  15
    Symbol und Existenz der Wissenschaft.Hermann Noack - 1938 - Philosophical Review 47 (2):221-222.
1 — 50 / 938