Results for 'Mechanik'

113 found
Order:
  1. Die mechanik in ihrer entwickelung historisch-kritisch dargestellt.Ernst Mach - 1885 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 19:232-235.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   99 citations  
  2.  61
    Quanten‐mechanik und wirklichkeit.A. Einstein - 1948 - Dialectica 2 (3‐4):320-324.
    ZusammenfassungFasst man die Ψ‐Funktion in der Quantenmechanik als eine vollständige Beschreibung eines realen Sachverhaltes auf, so ist die Hypothese einer schwer annehm‐baren Fernwirkung impliziert. Fasst man die Ψ‐Funktion aber als eine unvollständige Beschreibung eines realen Sachverhaltes auf, so ist es schwer zu glauben, dass für eine unvollständige Beschreibung strenge Gesetze für die zeitliche Abhängigkeit gelten.‐ A. E.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   117 citations  
  3.  12
    Die Prinzipien der Mechanik in Neuen Zusammenhange Dargestellt.Heinrich Hertz - 1894 - Barth.
    Excerpt from Die Prinzipien der Mechanik in Neuem Zusammenhange Dargestellt Wahl eines Berufs entschliefsen mufste, wahlte er den des Ingenieurs. Es scheint, dafs die auch in spateren Jahren als ein charakteristischer Grundzug seines Wesens hervor tretende Bescheidenheit ihn an seiner Begabung fur theore tische Wissenschaft zweifeln liefs, und dafs er sich bei der Beschaftigung mit seinen geliebten mechanischen Arbeiten des Erfolges sicherer fuhlte, weil er deren Tragweite schon damals ausreichend verstand. Vielleicht hat ihn auch die in seiner Vaterstadt herrschende, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   28 citations  
  4.  64
    Klassische Stoßmechanik.Wolfgang Balzer & Felix Mühlhölzer - 1982 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 13 (1):22-39.
    Mit der vorliegenden Arbeit verfolgen wir drei Ziele. Erstens exemplifizieren wir einige wissenschaftstheoretische Fragen und die zugehörigen Antworten am sehr einfachen Beispiel der klassischen Stoßmechanik. Zweitens läßt sich an diesem Beispiel besonders klar der Begriff des Meßmodells darstellen; insbesondere erhalten wir eine vollständige Übersicht über alle Meßmodelle. Und drittens erhalten wir ein schönes Beispiel für den Begriff der Reduktion einer Theorie auf eine andere, denn die Stoßmechanik läßt sich auf einfache Weise auf eine Spezialisierung der Klassischen Partikelmechanik reduzieren.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  5.  28
    Mechanik und Moralphilosophie. Überlegungen zu Descartes' provisorischer Moral.Gábor Boros - 2001 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 55 (3):325 - 348.
    Am Beispiel der im dritten Teil der Abhandlung über die Methode entworfenen "provisorischen Moral" soll gezeigt werden, wie Descartes den Versuch unternimmt, die zwei wichtigsten zeitgenössischen Denkanstöße, die mechanistische Philosophie und die traditionelle christliche Moral, zu Ende zu denken, ihren Gegensatz scharf hervorzuheben und sie miteinander zu versöhnen. Die Analyse des Sinns der Vorläufigkeit, des Vorwurfs des Konformismus, der traditionellen Unterscheidung von Negation und Privation - auch mit Blick auf ihre weitere Entwicklung im Briefwechsel zwischen Spinoza und Blyenbergh - führt (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Zu Mechanik evolutiver Prozesse.O. Breidbach - 1987 - Philosophia Naturalis 24 (1):101-113.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  40
    Die Mechanik des Niccolò Tartaglia: Im Kontext der zeitgenössischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Gerhard Arend.Pamela Long - 2001 - Isis 92 (3):603-604.
  8.  7
    Zur Mechanik des Geistes.Walther Rathenau - 1922 - Berlin,: S. Fischer.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  26
    Chemische Mechanik und Kinetik: die Bedeutung der mechanischen Wärmetheorie für die Theorie chemischer Reaktionen.Jutta Berger - 1997 - Annals of Science 54 (6):567-584.
    Summary The first systematic studies on the velocity of chemical reactions (now called reaction rates) were published in the 1850s and 1860s. Inquiring about the course of chemical change, their authors established empirical equations on the basis of their measurement results. But these laws, which represented reaction velocities as proportional to the actual concentration of the reagents, could not be given a physical foundation. The chemists themselves regarded their propositions as mere ad hoc hypotheses. In 1867 Leopold Pfaundler formulated a (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  10. (2 other versions)Die Mechanik in ihrer Entwickelung. [REVIEW]Ernst Mach - 1898 - Ancient Philosophy (Misc) 8:318.
  11.  11
    Physik/Mechanik.Astrid Schürmann (ed.) - 2005 - Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
    Die neuen Entwicklungen in der Wissenschaftsgeschichte der letzten 20 Jahre sind inzwischen auch fuer die Untersuchung der antiken Wissenschaften fruchtbar gemacht worden.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Die Mechanik des Geistes.Max Verworn - 1906
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  36
    Eine Axiomatisierung der Allgemeinen Mechanik.Hans Hermes - 1938 - Journal of Symbolic Logic 3 (3):119-120.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  14.  13
    Métaphysische Anfangsgründe der Mechanik.Joachim Labude Wilhelm K. Essler - 1999 - Dialectica 53 (3-4):307-344.
    Zusammenfassung:Ausgehend von der philosophischen Grundhaltung Kants, dass jedes System von empiri‐schen Urteilen – jede empirische Theorie – seine epistemologische Grundlage in einem System von synthetischen Sätzen, die hierfür apriorisch akzeptiert werden, hat, wird eine Axiomatisierung der Mechanik bis hin zum Impulsbegriff nach H. Hermes dargestellt. Dieses System von Axiomen veyendet als Grundbegriffe lediglich den der reellen Zahlen, den des Bezugssystem, der den Übergang zum mathematischen Raum ermöglicht, und den der Genidentität, der das stetige Fortschreiten von Materiepunkten beschreibt.Das System von (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  9
    Mechanik der Mächte. Über die politischen Schriften von Panjotis Kondylis.Andreas Krause Landt - 2007 - In Falk Horst (ed.), Kondylis - Aufklärer Ohne Mission: Aufsätze Und Essays. Akademie Verlag. pp. 101-124.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  19
    Die Mechanik der Sprache: Hißmanns physiologische Sprachphilosophie und ihre anthropologischen Voraussetzungen.Hans-Peter Nowitzki - 2012 - In Heiner F. Klemme, Gideon Stiening & Falk Wunderlich (eds.), Michael Hißmann : Ein Materialistischer Philosoph der Deutschen Aufklärung. Berlin: Akademie Verlag. pp. 225-252.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Energetik, Mechanik, und Leben.E. Von Hartmann - 1904 - Philosophical Review 13:689.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Verworn, M., Die Mechanik des Geisteslebens.Erich Becher - 1910 - Kant Studien 15:305.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Einleitung zur Mechanik.Heinrich Hertz - 1984 - In Hermann von Helmholtz (ed.), Zur Grundlegung der theoretischen Physik: Beiträge von H. von Helmholtz und H. Hertz. Berlin: Akademie Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Die Principien der Mechanik[REVIEW]Heinrich Hertz - 1894 - Ancient Philosophy (Misc) 5:464.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   25 citations  
  21.  8
    Die teleologische Mechanik der lebendigen Natur.Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger - 1971 - Bonn,: Cohen, 1877. [Nachdr.] Quickborn, Schnelle.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Geistige Wandlung von der Mechanik Zur Metaphysik.Walter Schubart - 1940 - Vita Nova.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Die Paradoxien der relativen Mechanik.Theodor Vahlen - 1942 - Leipzig,: S. Hirzel.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Sind die klassische Mechanik und die spezielle Relativitätstheorie kommensurabel?Are classical mechanics and the special theory of relativity commensurable?Franz Balsiger & Alex Burri - 1990 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 21 (1):157-162.
    In its first part, this paper shows why a recently made attempt to reduce the special theory of relativity to Newtonian kinematics is bound to fail. In the second part, we propose a differentiated notion of incommensurability which enables us to amend the contention that the special theory of relatively and Newtonian kinematics are “incommensurable”.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  25. Zur "ästhetischen Mechanik".Theodor Lipps - 1906 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 1:1-29.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  26.  49
    Métaphysische Anfangsgründe der Mechanik.Wilhelm K. Essler, Joachim Labude & Stefanie Ucsnay - 1999 - Dialectica 53 (3‐4):307-344.
  27. Die Prinzipien der Mechanik von Hertz und das Kausalgesetz.J. Hacks - 1899 - Philosophical Review 8:644.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  24
    Rezension: Physik / Mechanik von Astrid Schürmann.Fritz Krafft - 2006 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 29 (4):292-292.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  42
    Die Minimumprinzipien der Mechanik.Karl Sapper - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8 (1):65-74.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Die Paradoxien der relativen Mechanik.Karl Theodor Vahlen - 1943 - Leipzig,: S. Hirzel.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    3. Grundbegriffe der klassischen Mechanik.Wolfgang Weidlich - 2013 - In Grundkonzepte der Physik: Mit Einblicken Für Geisteswissenschaftler. De Gruyter. pp. 41-76.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  10
    Eine Axiomatisierung der allgemeinen Mechanik.Hans Hermes - 1938 - Hildesheim: Gerstenberg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  10
    Zwischen Philosophie und Mechanik.Anneliese Maier - 1958 - Roma: Edizioni di storia e letteratura.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34.  75
    Oliver Passon, Bohmsche Mechanik: Eine elementare Einführung in die Deterministische Interpretation der Quantenmechanik: Harri Deutsch, Frankfurt, 2004, ISBN 978-3-8171-1742-0, € 17.80. [REVIEW]Michael Drieschner - 2009 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 40 (2):383-389.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  23
    (1 other version)Freddy Litten. Mechanik und Antisemitismus: Wilhelm Müller . x + 506 pp., illus., tables, bibls., index. Munich: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, 2000. [REVIEW]Richard H. Beyler - 2002 - Isis 93 (3):495-496.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  39
    Geschichte der Impetustheorie: Untersuchungen zum Ursprung der klassischen Mechanik. Michael Wolff.Bruce Eastwood - 1981 - Isis 72 (3):503-504.
  37.  5
    Das n-Körperproblem der Himmelsmechanik und das Körperstoßproblem im Vergleich mit den Anfangsgründen Kants zur Mechanik.Reinhard Frischbier - 2000
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  58
    Ursache und Bedingung: Widerlegung des Konditionalismus und Aufbau der Kausalitätslehre auf der Mechanik.W. H. Sheldon - 1914 - Philosophical Review 23 (6):695-695.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  25
    Der Satz vom zureichenden Grunde und das Begründungsproblem der Mechanik. Zu einer Bemerkung von Leibniz im 2. Schreiben an Clarke.Friedrich Kambartel - 1966 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 20 (3/4):457 - 470.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  40. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Neu Hrsg. Mit Einem Nachwort Studien Zur Gegenwärtigen Philosophie der Mechanik.Immanuel Kant & Alois Höfler - 1900 - C.E.M. Pfeffer.
  41.  24
    Dynamische und statische Betrachtungsweise in der antiken Mechanik. Fritz Krafft.Claudia Kren - 1972 - Isis 63 (2):270-271.
  42.  4
    3.2 Teilchenidentität in der statistischen Mechanik.Heinwig Lang - 2008 - In Die Individualität der Dinge: Kultur-, Wissenschafts- Und Technikphilosophische Perspektiven Auf Die Bestimmung Eines Unbestimmbaren. Transcript Verlag. pp. 265-280.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  29
    Die Genese von Schellings Konzeption einer rein aprioristischen spekulativen Physik und Metaphysik aus der Auseinandersetzung mit Le Sages spekulativer Mechanik.Reinhard Lauth - 1984 - Kant Studien 75 (1-4):75-93.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Kritische Studien uber die grundlegenden Principien der Mechanik.H. Petrini - 1895 - Philosophical Review 4:677.
  45.  8
    Über die Vorsehung, das Schicksal und den freien Willen an Theodoros, den Ingenieur (Mechaniker).Ingeborg Espermann & Proclus - 1980 - Meisenheim am Glan: Hain. Edited by Theo Borger & Michael Erler.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Studien zum wissenschaftlichen Determinismus vor der Entstehung der Quantenmechanik. Von der klassischen Mechanik zur Philosophie Edgar Zilsels (“Studies in the history of scientific determinism before quantum mechanics. From classical mechanics to the philosophy of Edgar Zilsel”).Donata Romizi - 2013 - Dissertation, University of Vienna
  47.  46
    Das Prinzip der kleinsten Wirkung und die Kraftkonzeptionen der rationalen Mechanik: Eine Untersuchung zur Grundlegungsproblematik bei Leonhard Euler, Pierre Louis Moreau de Maupertuis und Joseph Louis Lagrange. Helmut Pulte.Mary Terrall - 1992 - Isis 83 (1):140-141.
  48.  16
    Christoph Möllers: Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik, Berlin 2020: Suhrkamp. 343 S.Hartmut von Sass - 2021 - Philosophische Rundschau 68 (1):57.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  18
    Die Kant'sche Synthese von Leibniz und Newton und deren Konsequenzen für den Mechanik-Begriff des deutschen Idealismus.Renate Wahsner - 2001 - In Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses. New York: Walter de Gruyter. pp. 381-391.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  4
    Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte und Beurtheilung der Beweise derer sich Herr von Leibnitz und andere Mechaniker in dieser Streitsache bedienet haben, nebst einigen vorhergehenden Betrachtungen welche die Kraft der Körper überhaupt betreffen.Immanuel Kant - 1747 - Gedruckt Bey M.E. Dorn.
1 — 50 / 113