Das Ende der Erziehung in der Utopie?

In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 83-98 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Ideen der frühen Sozialist/innen werden unter dem Verdikt des Utopismus oft nur belächelt oder lediglich als,Vorläufer des Marxismus‘ wahrgenommen. Tatsächlich aber verstellt diese Rezeptionslinie die Einsicht in die Pluralität und Eigenständigkeit utopisch-sozialistischer Theorien und Konzepte. Der folgende Text will auf diese aufmerksam machen und diskutiert mit Charles Fourier und Étienne Cabet zwei frühsozialistische Gesellschaftsentwürfe dahingehend, welche Rolle Bildung, Erziehung und soziale Lernsteuerung in ihnen spielen. Entgegen der Freiheitsversprechen, die die Utopisten geben, soll den totalitären Elementen dieser Konzepte nachgegangen werden. Dies weniger, um eine vermeintliche Kontinuität zum ehedem realexistierenden Sozialismus herzustellen, sondern, um das analytische Potential für auch aktuelle Gesellschaftskritik zu erforschen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Alle gleich oder jede anders?Hans-Ulrich Grunder - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 67-81.
Wenn Utopia auf Realität trifft.Maria Fölling-Albers - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 99-114.
Remapping Utopia.Irene Leser, Jessica Schwarz & Jana-Christin Hilpert - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-10.
Menschenbilder in der Pädagogik.Christoph Wulf - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 307-326.
Big Brother is still watching you.Anne Grüne - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 181-196.
Träume des Städtebaus.Aljoscha Hofmann - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 29-50.
Utopien der Nachhaltigkeit.Jochen Dallmer - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 247-262.
Die politische Utopie einer europäischen Republik.Ulrike Guérot - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 151-162.
Ende und Wiederkehr der Utopie in der Involution.Hans-Martin Schönherr-Mann - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-132.
Resonanz als Grundmotiv ostasiatischer Ethik.Rolf Elberfeld - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 24:33-40.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
3 (#1,853,205)

6 months
3 (#1,479,050)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references