Remapping Utopia

In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-10 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vor 500 Jahren, im Jahr 1516, verfasste Thomas Morus mit dem Buch Utopia den Entwurf einer ‚idealen‘ Gesellschaft. Das Buch gilt als Urtypus und Blaupause für moderne Utopien. Seit seinem Erscheinen wurden von verschiedenen Autor/innen, in immer wieder neuem Gewand, Alternativentwürfe und Sehnsüchte einer besseren Gesellschaft verfasst. Die Schauplätze der ‚idealen‘ Gesellschaft lagen entweder in fernen Welten auf einer Insel oder in der Zukunft. Manche Utopist/innen erproben sich an Real-Utopien. Der Gegenentwurf der Utopie ist die Dystopie. Sie spiegelt Krisen- und Drohszenarien als Visionen des gesellschaftlichen Zusammenbruchs, Ideen des Totalitarismus, der Barbarei, der sozialen Apathie, apokalyptische Vorstellungen des Weltuntergangs oder technologische Katastrophenszenarien wider. Der Beitrag gibt einen Überblick über interdisziplinäre Spielarten utopisch-dystopischen Denkens.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Träume des Städtebaus.Aljoscha Hofmann - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 29-50.
Die Figuration der Vielen in der Darstellung von Zombieapokalypsen.Volker Wortmann - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 197-208.
Utopien der Nachhaltigkeit.Jochen Dallmer - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 247-262.
Mikro-Utopien in der Architektur.Sandra Meireis - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 51-64.
Alle gleich oder jede anders?Hans-Ulrich Grunder - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 67-81.
The World Has Divided Into Two Camps.Christoph Panzer - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 163-178.
Das Ende der Erziehung in der Utopie?Robert Pfützner - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 83-98.
Now here?Paul Sörensen - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 133-149.
Big Brother is still watching you.Anne Grüne - 2018 - In Irene Leser & Jessica Schwarz (eds.), Utopisch Dystopisch: Visionen Einer ‚Idealen‘ Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 181-196.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
13 (#1,328,976)

6 months
7 (#728,225)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references