Results for 'Detlef Breitenband'

265 found
Order:
  1.  10
    Konsens – der Grund der Legitimität: Studie Zu Kants Und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts.Detlef Breitenband - 2018 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Detlef Breitenband gibt in seinem Buch einen problemorientierten Überblick über die Rechtstheorien von Immanuel Kant und Jürgen Habermas. Im Zentrum steht die Frage nach der Leistungsfähigkeit beider Rechtstheorien, da diese den Konsens aller Rechtsadressaten zur Grundlage haben, aber nicht davon ausgegangen wird, dass jemals über eine Rechtsnorm ein faktischer Konsens erzeugt wird. Der Autor arbeitet die radikal-demokratischen Implikationen des Kantischen Republikanismus heraus und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klärung des Begriffs der Legitimation von Rechtsnormen.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Quantum Equilibrium and the Origin of Absolute Uncertainty.Detlef Durr, Sheldon Goldstein & Nino Zanghi - 1992 - Journal of Statistical Physics 67:843-907.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   177 citations  
  3.  10
    Auf den Spuren Abrahams: dem Weg Jesu folgen: die Verbindung von Religion und Kultur und der Weg zu einer einladenden Gemeinde: Christentum im Dialog mit dem Islam.Detlef Schwartz - 2019 - Berlin: WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin.
    Dr. theol. Dr. phil. Detlef Schwartz, Jahrgang 1954, Pfarrer i. R. und langjähriger nebenamtlicher Universitätsdozent, mit Stationen in Deutschland und den USA sowie Lateinamerika, zieht eine vorläufige Bilanz seiner bisherigen Arbeit im Auslandsdienst der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er ordnet diese ein in Erfahrungen in einem Pfarramt der United Church of Christ, USA, und seinen Beobachtungen in der Millionenmetropole Los Angeles. Die Konsequenz eines verstärkten Dialogs der Religionen, besonders mit dem Islam, koppelt er zurück an die Frage nach der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Pädagogische Liebe : Anspruch oder Widerspruch von professioneller Erziehung?Detlef Gaus und Elmar Drieschner - 2010 - In Elmar Drieschner & Detlef Gaus (eds.), Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: VS Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  13
    \em Bohmian Mechanics: The Physics and Mathematics of Quantum Theory.Detlef Dürr & Stefan Teufel - 2009 - Springer.
    Bohmian Mechanics was formulated in 1952 by David Bohm as a complete theory of quantum phenomena based on a particle picture. It was promoted some decades later by John S. Bell, who, intrigued by the manifestly nonlocal structure of the theory, was led to his famous Bell's inequalities. Experimental tests of the inequalities verified that nature is indeed nonlocal. Bohmian mechanics has since then prospered as the straightforward completion of quantum mechanics. This book provides a systematic introduction to Bohmian mechanics (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  12
    5. Gerechtigkeit, globale und lokale.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 59-76.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  16
    (1 other version)Ist postmodernes Denken modern und modernes Denken postmodern? Zur Vermittler-Rolle Richard Rortys in diesem Widerspruch.Detlef Horster - 1991 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 39 (7-12).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Im Ursprung ist auch das Ungewordene Ereignis.Detlef I. Lauf - 1986 - In Rudolf Ritsema (ed.), Der geheime Strom des Geschehens. Frankfurt am Main: Insel.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Susanne Heinemeyer, Der Freikauf des Sklaven mit eigenem Geld – Redemptio suis nummis.Detlef Liebs - 2015 - Klio 97 (2):788-792.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. The building blocks of complexity: a unified criterion and selected applications in risk management.Detlef Seese & Frank Schlottmann - forthcoming - Complexity.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. De Apice Litteraturae: Schrift und Buch bei Nikolaus von Kues.Detlef Thiel - 2003 - Perspektiven der Philosophie 29:133-166.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Nicholas of cusa (1401-1464) : Squaring the circle : Politics, Piety, and rationality.Detlef Thiel - 2010 - In Paul Richard Blum (ed.), Philosophers of the Renaissance. Catholic University of America Press.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Platons Hypomnemata: die Genese des Platonismus aus dem Gedächtnis der Schrift.Detlef Thiel - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. , Sokrates der Idiot". Friedlaender/Mynonas Rehabilitation.Detlef Thiel - 2011 - Perspektiven der Philosophie 37 (1):41-74.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Quantum physics without quantum philosophy.Detlef Dürr, Sheldon Goldstein & Nino Zanghì - 1995 - Studies in History and Philosophy of Science Part B: Studies in History and Philosophy of Modern Physics 26 (2):137-149.
    Quantum philosophy, a peculiar twentieth-century malady, is responsible for most of the conceptual muddle plaguing the foundations of quantum physics. When this philosophy is eschewed, one naturally arrives at Bohmian mechanics, which is what emerges from Schrodinger's equation for a nonrelativistic system of particles when we merely insist that 'particles' means particles. While distinctly non-Newtonian, Bohmian mechanics is a fully deterministic theory of particles in motion, a motion choreographed by the wave function. The quantum formalism emerges when measurement situations are (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   87 citations  
  16. The role of religion in modern societies.Detlef Pollack & Daniel V. A. Olson - 2011 - In Ann Brooks (ed.), Social theory in contemporary Asia. New York, NY: Routledge.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  17. On the Role of Density Matrices in Bohmian Mechanics.Detlef Dürr, Sheldon Goldstein, Roderich Tumulka & Nino Zanghí - 2005 - Foundations of Physics 35 (3):449-467.
    It is well known that density matrices can be used in quantum mechanics to represent the information available to an observer about either a system with a random wave function (“statistical mixture”) or a system that is entangled with another system (“reduced density matrix”). We point out another role, previously unnoticed in the literature, that a density matrix can play: it can be the “conditional density matrix,” conditional on the configuration of the environment. A precise definition can be given in (...)
    Direct download (7 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   21 citations  
  18.  8
    Effizienz oder Glück?: wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Kritik an ökonomischen Erfolgsfaktoren ; hrsg. von Detlef Aufderheide und Martin Dabrowski ; in Verbindung mit Karl Homann... [et al.].Detlef Aufderheide & Martin Dabrowski (eds.) - 2012 - Berlin: Duncker Und Humblot.
  19.  11
    Die Welt als Text: Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik.Detlef Garz & Klaus Kraimer (eds.) - 1994 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  10
    Moralisches Urteil und Handeln.Detlef Garz, Fritz Oser & Wolfgang Althof (eds.) - 1999 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  16
    Pädagogische Liebe. Anspruch oder Widerspruch von professioneller Erziehung?Detlef Gaus & Elmar Drieschner - 2010 - In Elmar Drieschner & Detlef Gaus (eds.), Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: VS Verlag. pp. 7--26.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  6
    Anmerkungen.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 115-116.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  8
    4. »Die jüdische Gerechtigkeits- und die christliche Liebesethik«.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 55-58.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  20
    7. Das Verhältnis der Nächstenliebe zur Gerechtigkeit.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 85-90.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  9
    Biografische Studie zur Person und zum Werk Friedrich Fröbels.Detlef Krone - 2015 - Frankfurt am Main: Peter Lang Edition.
    Dieses Buch interpretiert das pädagogische Konzept und Schaffen Friedrich Fröbels auf Grundlage der Auswertung ausgewählter Briefe. Der Autor ordnet anhand von textanalytischen Betrachtungen einige theoretische Ausführungen neu ein und zeichnet ein bisher ausgeblendetes Charakterprofil des Erziehers.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Ursprung und schöpferisches Werden.Detlef Ingo Lauf - 1987 - Stuttgart: W. Schlichter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  18
    Individualisierung von Religion?: Pilgern zwischen religiöser Subjektivität und Autonomieverlust.Detlef Lienau - 2018 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 26 (1):85-107.
    Name der Zeitschrift: Zeitschrift für Religionswissenschaft Jahrgang: 26 Heft: 1 Seiten: 85-107.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. The mandala of Heidegger.Detlef Bernhard Linke - 1986 - Philosophisches Jahrbuch 93 (2):286-300.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  1
    Der Aufbau des philosophischen Wissens nach René Descartes.Detlef Mahnke - 1967 - Salzburg,: Pustet.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  11
    Gabriel Biel und die Mystik.Detlef Metz - 2001 - Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
    Das Wirken Gabriel Biels, eines der bedeutendsten Theologen des Spatmittelalters, ist nicht nur durch scharfsinniges, vor allem an Ockham, aber auch an Scotus orientiertes theologisches Nachdenken gekennzeichnet. Es ist ebenso gepragt durch die Devotio moderna. Aus dieser Quelle speist sich sein unermuedlicher Einsatz fuer eine Kirchenreform wie auch seine tiefe Frommigkeit. Trotz Kenntnis der Bedeutung dieser Linie fuer Biels Frommigkeitspraxis blieb sein Verhaltnis zur Mystik bisher unerforscht. Das vorliegende Buch fuellt diese Luecke. Es sammelt aus Biels Hauptwerken, dem Collectorium und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  45
    Figurationen der Philosophie: Eine metaphorologische Lektüre von Nietzsches Darstellungen der vorplatonischen Philosophen.Detlef Otto - 1998 - Nietzsche Studien 27 (1):119-152.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  11
    Bestandserhaltung oder Kritik oder: Weder Bestandserhaltung noch Kritik.Detlef Pollack - 1991 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 39 (1-6).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  17
    Sozialismus-Affinität im deutschen Protestantismus?Sozialistische Leitvorstellungen des Kirchenbundes in der DDR.Detlef Pollack - 1993 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 37 (1):226-230.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  13
    Wahrheit und Aussagefunktion. Zu Engelberts von Admont Traktat ‘Utrum sapienti competat ducere uxorem’.Detlef Roth - 1998 - Frühmittelalterliche Studien 32 (1):288-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  19
    (1 other version)Über Unentscheidbare Erweiterungen von SC.Detlef G. Seese - 1978 - Mathematical Logic Quarterly 24 (1‐6):63-71.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36. Leib und Raum.Detlef Staude - 2003 - Studia Philosophica 62:245-254.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Das Ende des Phaidros?: Ein Buch von Wilfried Kuhn und die Diskussion um die esoterische Platonauslegung.Detlef Thiel - 2006 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 31 (1):31-54.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  6
    Im Vorhof der Menschlichkeit: fünf Essays zu einem gescheiterten Experiment.Detlef Zöllner - 1995 - Cuxhaven: T. Junghans.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  10
    Markt und Verantwortung: wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven.Detlef Aufderheide, Martin Dabrowski & Karl Homann (eds.) - 2015 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  13
    Mensch und Technologie: d. Wandlung d. Stellung d. Menschen in d. Produktion durch d. Revolutionen d. Produktivkräfte.Detlef Dietrich - 1980 - Berlin: Deutscher Verlag d. Wiss., VEB.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Korrespondenten von G.W. Leibniz. 10. Christian Philipp getauft am 27. Februar 1639 in Leipzig – begr. 25. Mai 1682 in Dresden.Detlef Döring - 1989 - Studia Leibnitiana 21 (1):101-123.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Leibniz's critique of Pufendorf A dispute in the eve of the Enlightenment.Detlef Doring - 2010 - In Marcelo Dascal (ed.), The Practice of Reason: Leibniz and His Controversies. John Benjamins. pp. 7--245.
  43.  41
    Verständliche Quantenmechanik - Drei mögliche Weltbilder der Quantenphysik.Detlef Dürr & Dustin Lazarovici - 2018 - Springer Spektrum.
    Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende der Physik, für die nach der Quantenmechanik-Vorlesung die wesentliche Frage offen geblieben ist: „Was sagt denn nun der mathematische Formalismus, den ich jetzt ausgiebig und ach so mühsam studiert habe, über die Natur aus?“. Bei der Suche nach der Antwort besprechen die Autoren unter anderem die modernen Quantentheorien, die von John Stuart Bell „Theorien ohne Beobachter“ genannt wurden: die Bohmsche Mechanik, die Kollaps-Theorie und die Viele-Welten-Theorie. -/- Neben zielgerichteten mathematischen Aussagen, die in Kursvorlesungen (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  25
    Moralentwicklung und Moralerziehung Hinweis auf einige Arbeiten Lawrence Kohlbergs.Detlef Garz - 1981 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 25 (1):304-309.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  15
    Pietistische Literatur in Schlesien - Forschungsstand und -perspektiven.Detlef Haberland - 2005 - In Udo Sträter (ed.), Interdisziplinäre Pietismusforschungen: Beiträge Zum Ersten Internationalen Kongress Für Pietismusforschung 2001. De Gruyter. pp. 857-870.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  10
    Dank.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 127-127.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  13
    2. Habermas und Putnam.Detlef Horster - 2006 - In Jürgen Habermas Und der Papst: Glauben Und Vernunft, Gerechtigkeit Und Nächstenliebe Im Säkularen Staat. Transcript Verlag. pp. 33-40.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Justice by Organizations About the Distinction of Institutions and Organisations.Detlef Horster - 2019 - Archiv Fuer Rechts Und Sozialphilosphie 104 (4):523-533.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  26
    Jürgen Habermas die postnationale konstellation.Detlef Horster - 2000 - Ethical Theory and Moral Practice 3 (1):99-101.
  50.  10
    Kant zur Einführung.Detlef Horster - 1982 - Hannover: SOAK.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 265